CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Medizinische Forschung.
Medizinische Forschung.
Thema

Forschung

Über medizinische Forschungen, die Patientensicherheit nachhaltig erhöhen.

3D gerenderte Darstellung von Neuronen im Gehirn.
3D gerenderte Darstellung von Neuronen im Gehirn.
24. Februar 2025
Tiroler Neuro­logie-Chef: Pro­gnose­ver­besserung durch KI

Der Direktor der Uni-Klinik für Neurologie an der Medizinischen Universität Innsbruck, Stefan Kiechl, sieht ...

Künstliche Intelligenz, Forschung | APAMED (APA-OTS)
KI in der medizinischen Bildgebung.
KI in der medizinischen Bildgebung.
11. Februar 2025
Neuer Ansatz zur Entwicklung von AI-Systemen in der medi­zini­schen Bild­gebung
Generative Artificial Intelligence verbessert diagnostische Systeme durch künstlich erzeugte ...
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Plastikverschlüsse für Lebensmittel.
Plastikverschlüsse für Lebensmittel.
5. Februar 2025
Immer mehr Plastik im Körper

Winzige Kunststoffteilchen sammeln sich zunehmend stärker in Geweben des menschlichen Körpers an. Ein ...

Patient Empowerment, Chronische Krankheiten, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Zellkulturplatten in Labor.
Zellkulturplatten in Labor.
26. Januar 2025
Mit neuer Methode Tausende Wirk­stoffe gleich­zeitig getestet

Mit einer neuen Methode haben Forschende der Universität Basel die Wirkung von Tausenden von Wirkstoffen auf...

Forschung | APAMED (APA-OTS)
Glutamat-Formel.
Glutamat-Formel.
21. Januar 2025
Neues Gen im Kampf gegen Alzheimer

Italienische Forscher haben ein neues Gen entdeckt, das die Alzheimer-Krankheit auslöst, wie eine neu ...

Chronische Krankheiten, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Michael Bronstein, Professor für DeepMind an der Universität Oxford, Gründungsdirektor für das neue KI-Institut "Aithyra" in Wien.
Michael Bronstein, Professor für DeepMind an der Universität Oxford, Gründungsdirektor für das neue KI-Institut "Aithyra" in Wien.
3. Januar 2025
Ein Wiener KI-Institut von Weltrang

In Wien wurde ein neues Forschungsinstitut für KI und Biomedizin gegründet. Es erhält mit 150 Millionen Euro...

Forschung, Künstliche Intelligenz | Martin Hehemann
Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.
10. Dezember 2024
Warum ist evidenz­basierte Gesund­heits­politik in Öster­reich nicht er­wünscht?

Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien, im Gastkommentar: Um zu verstehen, in welchen Bereichen unsere Sozialversicherung funktioniert – und wo nicht –, ist es ...

Forschung, Patientenabrechnung | Martin Halla
Symbolbild "Antibiotika".
Symbolbild "Antibiotika".
24. November 2024
Schwierige Bedin­gungen für neue Anti­bio­tika

Neue Anreizmodelle sind entscheidend, um die Entwicklung von antimikrobiellen Wirkstoffen zu fördern und die...

Forschung, Integrierte Versorgung | APAMED (APA-OTS)
Computerscan-Untersuchung des Harnsystems des Patienten.
Computerscan-Untersuchung des Harnsystems des Patienten.
22. November 2024
ChatGPT-3.5 kann Menschen mit uro­lo­gischen Symp­tomen helfen

Per ChatGPT-3.5 könnten Menschen mit möglichen Symptomen einer akuten urologischen Erkrankung, zum Beispiel ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Medizinische Röntgenaufnahme des menschlichen Gehirns, Nahaufnahme.
Medizinische Röntgenaufnahme des menschlichen Gehirns, Nahaufnahme.
13. November 2024
In Wien mit­ent­wickeltes KI-System findet schnell Tumor­zellen

Ein auf Künstliche Intelligenz (KI) gestütztes System namens ...

Künstliche Intelligenz, Forschung, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
DNA-Molekül.
DNA-Molekül.
6. November 2024
Reparatur mit Gen­schere kann zu neuen Gen­defekten führen

Unter bestimmten Umständen kann die gezielte Korrektur fehlerhafter Abschnitte im Erbgut neue Gendefekte ...

Forschung, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Medizinische Illustration mit Lungenkrebs oder Bronchialkarzinom - 3D-Illustration.
Medizinische Illustration mit Lungenkrebs oder Bronchialkarzinom - 3D-Illustration.
29. Oktober 2024
Lungen­krebs: Indi­viduelle Therapien
Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung erzielt bahnbrechende Erfolge mit innovativen ...
Personalisierte Medizin, Forschung, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Mann im schwarzen T-Shirt mit türkiser Bewusstseinsschleife,
Mann im schwarzen T-Shirt mit türkiser Bewusstseinsschleife,
12. September 2024
KI-Modell soll un­nötige Prostata-Ent­fernungen ver­hindern

Die operative Entfernung der Prostata ist eine wichtige Säule der Therapie bei Prostatakrebs. Diese führt ...

Künstliche Intelligenz, Forschung | APAMED (APA-OTS)
AEC "HOPE - who will turn the tide?".
AEC "HOPE - who will turn the tide?".
5. September 2024
Ars Electronica: Erste IT:U-Projekte um Menschen und Medizin

Eine Mundsteuerung für Beeinträchtigte, Träume neu erleben und Traumata überwinden, in die Pflege mit KI eintauchen, eine eigene Smartwatch entwerfen und die Medizin des Mittelalters entdecken - das sind die ...

Künstliche Intelligenz, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Frau mit Smartphone beim Kampf gegen Brustkrebs.
Frau mit Smartphone beim Kampf gegen Brustkrebs.
5. September 2024
Studie: Mobil­telefon-Nutzung erhöht das Krebs­risiko nicht

Wer Handys nutzt, hat kein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Das ist die zentrale Aussage der ...

Patient Empowerment, Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Peltierzucht: Nerz im Käfig.
Peltierzucht: Nerz im Käfig.
4. September 2024
Forscher finden in Tieren von Pelz­farmen dutzende Virus­arten

Pelztierfarmen bergen nach Ansicht von Forschenden erhebliches Potenzial, zur Brutstätte für ...

Pandemie, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Vernetzung.
Vernetzung.
4. September 2024
Vergrößertes Hirn­netz­werk weist möglicher­weise auf Depres­sion hin

Im Gehirn von Menschen mit Depressionen ist ein bestimmtes Hirnnetzwerk deutlich größer als bei gesunden ...

Patient Empowerment, Forschung, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
HOPE. Who will turn the tide?
HOPE. Who will turn the tide?
4. September 2024
Ars Electro­nica-Schau: Wie Gehirn und Darm ticken

Würden wir Kindern mehr zuhören, wenn sie erwachsene Stimmen hätten, wer räumt auf Social Media auf, (was) ...

Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)
DNA-Struktur (3D-Rendering).
DNA-Struktur (3D-Rendering).
4. September 2024
Neue Methode zur Suche von Medi­ka­menten

Mit einem neuen Verfahren wollen Zürcher Forschende neue Medikamente entdecken. Innerhalb weniger Wochen ...

Patient Empowerment, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Symbolbild "ChatGPT".
Symbolbild "ChatGPT".
10. Juli 2024
„ChatGPT“ für biomedizinische Simu­la­tionen geeignet

Das Künstliche Intelligenz (KI)-Modell GPT-4, bekannt durch seine Anwendung in ChatGPT, zeigt beeindruckende...

Künstliche Intelligenz, Forschung, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Arzneimittel.
Arzneimittel.
12. Juni 2024
Grazer KI mit Voraus­sage von Arznei-Neben­wirkungen im Labor

Neun von zehn neu entwickelten Medikamenten, die bereits in klinischen Studien erprobt werden, reüssieren nicht - häufig aufgrund von unvertretbaren Nebenwirkungen. Das ist bitter für Patientinnen und ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)