Zwei junge Niederösterreicher entwickeln einen zündholzschachtelgroßen Ultraschall-Sensor, der blinde oder ...
Symbolbild Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation
EU-Parlament befasst sich mit Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen
Im Sonderausschuss zu Künstlicher Intelligenz im digitalen Zeitalter (AIDA) debattierten EU-Parlamentarier ...
COVID-19-Patientin auf Intensivstation
Künstliche Intelligenz, Pandemie
KI identifiziert schwere und tödliche COVID-Verläufe
Könnte man anhand einer Blutprobe prognostizieren, ob ein COVID-Patient einen schweren Verlauf nehmen wird ...
Symbolbild eHelath
Digitale Transformation
Digitale Helfer gegen Medizin-Blackout
Die Corona-Pandemie führt drastisch vor Augen, wo der Mensch an Grenzen stößt. Die Ressourcen an ...
Finger / Cursor
Künstliche Intelligenz
KI spürt Antibiotikaresistenzen schnell und zuverlässig auf
Derzeit dauert es bis zu drei Tage, um zu bestimmen, welches Antibiotikum einen Krankheitserreger wirksam ...
Durch die Finger geschaut
Gleich zwei Bundesministerinnen präsentierten anlässlich des Forums Alpbach eine österreichweite Strategie ...
Das CDS-BARS System zur
digitalen Prozess- und Entscheidungsunterstützung dient
der Erfassung von strukturierten RWD für verschiedene
chronische Krankheiten.
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation
Qualitätssicherung und Forschung mit Real World Daten
Seit 2008 nutzen Gesundheitsdienstleister in Österreich und Deutschland das von JOANNEUM RESEARCH entwickelte System BARS (Benchmarking and Reporting Service) bei der Behandlung chronischer Erkrankungen durch...