Verletzter Mann geht langsam mit Krücken einen langen Gang entlang.
Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen
Auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit
Vor über 17 Jahren begann meine Reise in die digitale Welt des Gesundheitswesens. Im Jahr 2005 herrschte ...
Abgeschnittene Ansicht eines Wissenschaftlers in Latexhandschuhen, der Reagenzgläser in der Nähe eines verschwommenen Mikroskops erreicht.
Künstliche Intelligenz
Forscher wollen Virus-Mutationen wie Wetter vorhersagen
Bei der Bekämpfung von viralen Infektionskrankheiten sind die hohen Mutationsraten der Erreger eine der ...
Junger Mann mit VR-Brille.
Digitale Transformation
Ausgebremst – Innovation sucht Umfeld
Start-ups sind Keimzellen von Innovation und Veränderung. Ihre Entwicklungen finden außerhalb des ...
Symbolbild Künstliche Intelligenz
Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen
Von Semmelweis bis AlphaFold: Das schwarze Loch der Gesundheitsdaten
Auf den ersten Blick haben Ignaz Semmelweis, der Mitte des 19. Jahrhunderts in Wien tätige Arzt, und ...
Daniela Buchmayr, Mitbegründerin und CEO bei des Start-ups Sarcura.
Digitale Transformation
„Optimiere das System, aber übertreib’ es nicht“
Frau Buchmayr, Sie haben in einem Mail an mich geschrieben: „Nach 15 Jahren in Konzernstrukturen musste ich ...
DNA-Molekül
Künstliche Intelligenz
Steirer bauen einzigartigen Drucker für künstliche DNA
Bei einer Austro-Delegationsreise in den USA sind auch heimische Unternehmer dabei. Einer von ihnen ist ...
Blinder Pensionist "liest" Buch.
Digitale Transformation, Patient Empowerment
Sicherer Schritt
Zwei junge Niederösterreicher entwickeln einen zündholzschachtelgroßen Ultraschall-Sensor, der blinde oder sehbehinderte Menschen sicher durch die Welt geleitet. Die Kassen zahlen für die Geräte der ...