Symbolbild: Künstliche Intelligenz in der Medizin.
28.11.23
Künstliche Intelligenz: In der Krebsmedizin noch viel zu lernen
Beim aktuellen Hype zu Artificial Intelligence mit ChatGPT & Co. sollte man in wissenschaftlichen ...
Künstliche Intelligenz | APAMED (APA-OTS)
Zum Artikel
Roboterhand, Dominosteine
10.11.23
Vermenschlichung der Medizin: Wie Artificial Intelligence (AI) den Ärzteberuf verändert
Artificial Intelligence verändert den Ärzteberuf von Grund auf. Wer den Wandel ignoriert, wird von den Patienten abgestraft. AI-Forscher verlangen Vorgaben, wie die Vorteile der neuen Technologie eingesetzt ...
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Zum Artikel
Pflegerin und ältere Patientin im Gespräch.
08.11.23
KI-Experte Felix Nensa: „KI macht Medizin wieder menschlicher“
Innovationen wecken Erwartungshaltungen: Erst kommt der Hype. Dann folgen Enttäuschung und Spott, weil die ...
Künstliche Intelligenz, Pflegemanagement, Forschung | Felix Nensa
Zum Artikel
Auf einen Blick: Die erfolgreichen deutsch/österreichischen CGM-Teilnehmer des IHE Connectathon 2023 in Rennes.
25.10.23
IHE Connectathon 2023: Am „Connectivity Marathon“ erneut erfolgreich!
In der Zeit vom 25. bis 29. September 2023 war die französische Stadt Rennes das Mekka der e-health-Experten...
Vernetzung im Gesundheitswesen, Künstliche Intelligenz, Integrierte Versorgung | Walter Zifferer
Zum Artikel
Arzt untersucht Muttermale am Rücken eines männlichen Patienten.
23.10.23
Hautkrebs-Diagnosen mittels KI sind ähnlich zuverlässig wie jene von Ärzten
Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits vielfach in der medizinischen Diagnostik eingesetzt. Wie weit ...
Linienverkehr. Im Breisgau nimmt der erste Regelbetrieb für Drohnenpost den Verkehr auf. Zweimal täglich werden Blut- und Gewebeproben zwischen zwei Kliniken transportiert. Die flugregulatorischen Anforderungen haben MDR-Standard.
23.09.23
Drohnen im medizinischen Einsatz: Luftpost für das Spital
In Deutschland wird Europas erster Regelflugbetrieb für den täglichen Drohnen-Transport aufgenommen. In ...
Digitale Transformation, Krankenhauslogistik | Martin Hehemann
Zum Artikel
Besser als das Wetter. Im neuen Christian Doppler Labor werden radiologische Bilder von Lungenkrebs-Patienten mit der Methode des Maschinellen Lernens miteinander verknüpft. Krankheitsverlauf und Therapieerfolg sollen so präziser vorhergesagt werden.
21.09.23
Neues KI-Labor für präzisere Verlaufsprognosen bei Krebs
An einer neuen Forschungseinrichtung in Wien werden mithilfe Künstlicher Intelligenz Vorhersagemodelle für ...
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Forschung | Michael Krassnitzer
Zum Artikel
Symbolbild ChatGPT
14.09.23
ChatGPT bei Diagnose in der Notaufnahme so gut wie Ärzte
Obwohl das KI-Textprogramm ChatGPT nicht auf Medizin spezialisiert ist, stellt es laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie bei Patienten in der Notaufnahme mindestens genauso korrekte Diagnosen wie die ...
Österreichs Gesundheitssystem begegnet der Technologie der Künstlichen Intelligenz mit großer Neugier – und noch größerer Ohnmacht. Strategien und Geldmittel fehlen komplett – ebenso wie der geregelte Umgang ...
Patient Journey, Künstliche Intelligenz | Josef Ruhaltinger