CGM Global
Lösungen
Produkte
Informationen zu unseren Produkten, die Gesundheitsprofis entlang der gesamten Patient Journey unterstützen.
ARTIKEL
Über uns
Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen.
Unsere fünf Experten (Barbara Goyanes Valero, Reinhard Egelkraut, Elisabeth Pantazoglu, Iratxe Ortigosa und Martin Gustavo Gonzalez Da Costa) nutzten die intensiven Workshop-Tage in Madrid um sich aktiv in die (in Summe mehr als 40!) HL7-Arbeitsgruppen einzubringen.
Der "HL7 Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR) Connectathon" bot praktische FHIR-Entwicklung und -Tests. Dies war eine tolle Gelegenheit, selbst Hand anzulegen und durch die Weiterentwicklung der FHIR-Spezifikation Neues zu entdecken und zu lernen. Unsere Spezialisten konnten so ihr Know-how zur Entwicklung FHIR-basierter Lösungen weiter vertiefen und Daten mit anderen FHIR-Schnittstellen austauschen.
Die Veranstaltung „Oportunidades del nuevo espacio de datos de salud“ (Chancen des neuen Gesundheitsdatenraums) bot eine hervorragende Gelegenheit zu erfahren, wie verschiedene Regionen sich aktuell auf die neuen Vorschriften des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) vorbereiten. Die EHDS-Initiative der Europäischen Kommission zielt darauf ab, den Zugang zu Gesundheitsdaten in der gesamten Europäischen Union (EU) zu verbessern. Sie soll Einzelpersonen, Angehörigen der Gesundheitsberufe, Forschern und politischen Entscheidungsträgern zugutekommen, indem sie den Zugang zu Gesundheitsdaten verbessert und strenge Datenschutzstandards aufrechterhält. Das Hauptziel des EHDS ist die Schaffung einer einheitlichen digitalen Gesundheitsumgebung, die einen sicheren Zugang zu und die Nutzung von Daten der EU-Bürger für zahlreiche positive Ergebnisse ermöglicht. Für Patienten soll der EHDS die Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten verbessern und so ein aktiveres Gesundheitsmanagement und fundiertere Behandlungsentscheidungen ermöglichen.
Die Veranstaltung konzentrierte sich u.a. auf die Untersuchung der Bereitschaft und des Ansatzes für die Umsetzung des EHDS in Spanien. Die Fähigkeiten Spaniens zur Umsetzung des EHDS werden durch sein digital ausgereiftes Gesundheitssystem unterstützt. Spanien ist einzigartig positioniert, um den Prozess der Umsetzung der Verordnung über den Europäischen Gesundheitsdatenraum in ganz Europa anzuführen. Es verfügt über verschiedene Strategien und Programme auf öffentlicher Ebene sowie über Finanzmittel zur Förderung der digitalen Transformation des Gesundheitssystems. Spanien wurde auch in die Gruppe der führenden Länder für Politik und Umsetzung aufgenommen, insbesondere in der Unterkategorie Infrastruktur, mit ähnlichen Fortschritten wie bekannte Vorbildländer wie Dänemark oder Finnland.
HL7 Europe, die an den technischen Spezifikationen für die EHDS Austauschformate arbeitet, organisierte als Teil des WGMs EHDS Arbeitsgruppentreffen die entsprechend der Dringlichkeit dieses Thema mit einer hohe Teilnehmerfrequenz aufwarten konnten.
Des Weiteren gab es im Rahmen des HL7 FHIR Connectathons die Möglichkeit, Teile der kommenden EHDS Spezifikationen für die Austauschformate zu testen.
Interessant gestalteten sich auch die "Business Process Modeling (BPM) Workshops" - hier wurden Prozessmodellierungen, Arbeitsabläufe und Prozessautomatisierungen forciert, um effiziente Arbeitsabläufe, Prozessagilität und Konsistenz in klinischen und administrativen Prozessen zu erzielen. Das Suchen nach Ansätzen, um menschliche und computergestützte Aufgaben effektiv in einen nahtlosen Arbeitsablauf zu integrieren sowie Best Practices für die Einbindung von KI in die Pflegeumgebung waren spannende Highlights dieser Workshops.