Andrea Ammon ist Direktorin des ECDC, der EU-Behörde zur Prävention von Infektions-Krankheiten. In den ...
Clemens Martin Auer, pensionierter Gesundheitsexperte.
Primärversorgungseinheiten, Pandemie, Vernetzung im Gesundheitswesen, Gesundheitsreform
"Kammervertreter repräsentieren den Platzhirschen"
Clemens Martin Auer gilt als einer der einflussreichsten Strippenzieher des österreichischen ...
Abgeschnittene Ansicht eines Wissenschaftlers in Latexhandschuhen, der Reagenzgläser in der Nähe eines verschwommenen Mikroskops erreicht.
Künstliche Intelligenz
Forscher wollen Virus-Mutationen wie Wetter vorhersagen
Bei der Bekämpfung von viralen Infektionskrankheiten sind die hohen Mutationsraten der Erreger eine der ...
Ausgeschnittene Ansicht eines älteren Patienten mit Nasenkanüle auf der Krankenhausstation
Patient Empowerment
EU-Kommission: Auf schwierigen Herbst vorbereiten
Zur Vorbereitung auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst und Winter ruft die EU-Kommission die ...
Arzt mit Spritze vor dem Hintergrund des Geflügelzuchtkonzepts Antibiotika und Hormone in Hühnereiern und Hühnerfleisch.
Pandemie, Patient Empowerment, Vernetzung im Gesundheitswesen
Auftakt für Internationalen Pandemievertrag im Gesundheitsministerium
In Österreich sind die Vorbereitungen für einen Internationalen Pandemievertrag mit einer ...
Krankenhausbett wird über Gang geschoben
Pandemie
Spitalsbelegung aussagekräftiger als Fallzahlen
Das COVID-Prognosekonsortium schlägt vor, bei der Einschätzung der Corona-Lage das Augenmerk mehr auf den ...
Erschöpfter Arzt
Pandemie
Die meisten Corona-Toten starben tatsächlich am Virus selbst
Eine neue Analyse in Deutschland bestätigt, dass die meisten dort erfassten Sterbefälle in Zusammenhang mit Corona auf das Virus selbst zurückzuführen sind. In 86% der obduzierten Fälle sei COVID-19 ...