Älterer Mann deckt sein Gesicht mit Schild "Psychische Störung" ab.
Patient Empowerment, Integrierte Versorgung
Psychisch krank und durch Medien stigmatisiert
Bei den "Volksleiden" der psychischen Erkrankungen schlagen die ...
Älterer Mann erleidet zu Hause Herzinfarkt
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz erkennt "gebrochenes Herz"
Die Symptome eines "Broken Heart"-Syndroms und eines akuten ...
Pflegerin kümmert sich um Pensionistin im Altenheim.
Personalmanagement, Pflegemanagement
Revolution oder Kollaps
Pandemie und Pensionierungswelle drängen das Krankenpflegesystem an den Rand des Abgrunds. In der ...
Deprimierter Pfleger im Krankenhausgang.
Personalmanagement, Pflegemanagement
Ich sehe, dass die Leute im Berufsalltag ausbluten
Herr Smajic, Sie sind seit zehn Jahren in der Pflege in Österreich tätig. Was hat sich seither verändert...
Angsterfüllte, müde krebskranke Patientin
Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation
Forderung von psychologischen Leistungen via e-Card
Rund ein Drittel aller Krebspatienten erkrankt aufgrund der Diagnose und der damit massiv veränderten ...
Erschöpfter Krankenpfleger
Personalmanagement, COVID-19
Alarmierend: Etwa 50% der Pflegekräfte denkt ans Aufhören
Fast die Hälfte der Pflegekräfte denkt ans Aufhören. Das zeigt eine Online-Umfrage von Arbeiterkammer (AK), ...
Social Media Symbolbild
Personalmanagement
Dialog statt Top-Down-Kommunikation
Die Corona-Krise hat an Klinikpersonal völlig neue Anforderungen gestellt. Flexibilität und Spontanität waren situativ plötzlich genauso wichtig, wie Erfahrung und Abgeklärtheit. Diese neue Art des Agierens ...