Älterer Mann, an Demenz erkrankt, die Augen mit der Hand bedeckt, während seine Frau ihn mit geschlossenen Augen umarmt
Patient Empowerment
Forscher erproben App zur Vorhersage von Demenz
Das frühe Erkennen einer Alzheimer-Demenz ist für den bestmöglichen Einsatz möglicher Behandlungen und ...
Symbolbild "Künstliche Intelligenz"
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation
Künstliche Intelligenz zeigt Potenzial zur Lösung globaler Herausforderungen
Eine Studie der Medizinischen Universität Wien hat das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) zur ...
Der Rieder Pathologe Milo Halabi (Foto) ist auf der Spur von „Healthcare-associated infections“ (HAI). Ein neuartiges Programm analysiert die Patientendaten und berechnet das Risiko einer Infektion.
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation
Der Keim der Zukunft
Das Rieder Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern erprobt ein KI-Programm, das bei jedem Patienten das ...
Symbolbild Big Data
Salzburger Forscher blicken tief in COVID-Dynamik
Bereits Wochen vor größeren regionalen COVID-19-Ausbrüchen kann ein Forscherteam aus Boston und Salzburg ...
Sie heißen Care-o-bot, Paro oder ChihiraAico. Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben in der Pflege. Dabei ...
Winkender Roboter.
Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz
Eine perfekte Symbiose
Wie Mitarbeiter und Chatbots die Bewerber- und Mitarbeiterkommunikation ...
Nasenhöhlen-OP
Künstliche Intelligenz
Nasenhöhlenkrebs: KI ermöglicht Durchbruch in der Diagnostik
Tumore in der Nasehöhle und der Nasennebenhöhle beschränken sich zwar auf einen kleinen Raum, umfassen aber ein sehr breites Spektrum mit vielen Tumorarten. Diese sind schwer zu diagnostizieren, da sie oft ...