CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Wien bei Nacht
Wien bei Nacht
Thema

Digitale Transformation

Willkommen im Zeitalter des digitalen Gesundheitsmanagements!

KI in der Medizin.
KI in der Medizin.
16. September 2025
Besondere Auflagen für Entwickler von "Hoch­risiko-KI"

Die KI-Verordnung der EU (KI-VO) legt für KI-Systeme im Bereich der medizinischen Diagnostik besonders ...

Künstliche Intelligenz, MDR, Digitale Transformation | Walter Zifferer
KI Regulierung.
KI Regulierung.
16. September 2025
Über die „Doppel­regulierung“ von MDR/IVDR und KI-VO

Die "MDR" (Medical Device Regulation, 2017/745) und ...

Künstliche Intelligenz, MDR, Digitale Transformation | Walter Zifferer
Mann drückt auf die START-Taste.
Mann drückt auf die START-Taste.
15. September 2025
EHDS: Vor­be­reitungen JETZT treffen!
Wie kann ich mich als Kranken­haus­manager heute schon auf den EHDS vorbereiten?

Der European Health...

Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen, Elektronische Gesundheitsakte | Walter Zifferer
Symbolbild: KI in der Medizin.
Symbolbild: KI in der Medizin.
12. September 2025
KI-VO: Verpflichtende KI-Kompetenzen!

Die im März 2024 erlassende EU-KI-Verordnung tritt in den kommenden Jahren schrittweise in Kraft. Nach ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | Walter Zifferer
Demenzkranke Pensionistin am Tablet-PC.
Demenzkranke Pensionistin am Tablet-PC.
10. September 2025
Tablet-Training hilft Alz­heimer-Patienten
Ergebnisse einer steirischen Studie - Probanden kognitiv insgesamt stabil - Keine Unterschiede in ...
Chronische Krankheiten, Digitale Transformation, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
1. September 2025
Digitale Anamnese: Wert­volle Arbeits­erleich­terung!

Die digitale Anamnese revolutioniert den Klinik- und Praxisalltag. Sie bieten nachhaltig entscheidende ...

Patientenportal, Patient Empowerment, Digitale Transformation | CompuGroup Medical (CGM)
Asthmapatientin mit Inhalator.
Asthmapatientin mit Inhalator.
1. September 2025
Asthma-Forschung: Großer Erfolg für NÖ Allergie­netzwerk DARC

Asthma zählt weltweit zu den häufigsten chronischen Lungenerkrankungen und betrifft etwa 500.000 Menschen in Österreich. In vielen Fällen erhalten die Betroffenen eine einheitliche symptomatische Behandlung. ...

Patient Empowerment, Chronische Krankheiten, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Digitaler Ziwilling des menschlichen Herzens.
Digitaler Ziwilling des menschlichen Herzens.
21. August 2025
Digitales Herz­modell aus Graz soll Thera­pien opti­mieren
Forscher an Med Uni Graz entwickeln "digitale Zwillinge" vom ...
Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Weinendes Schreibaby.
Weinendes Schreibaby.
13. August 2025
Stimm- statt Blut­probe - KI soll Krank­heiten früh aku­stisch erkennen
Grazer Forschende analysieren mit von künstlicher Intelligenz Stimmakustik - Zur Optimierung der Diagnose ...
Patient Empowerment, Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Herzinfarkt-Konzept.
Herzinfarkt-Konzept.
10. August 2025
Software-Roboter erkennt Herz­infarkt­risiko rund um Operationen
Sensibler für Gefährdungspotenziale als ausgebildete KlinikerPatient*innen vor geplanten ...
Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, OP-Management | APAMED (APA-OTS)
Univ.-Prof. Dr. Christian Kainz, Ärztlicher Direktor der Privatklinik Döbling, mit dem neuen Da Vinci Xi-Operationssystem.
Univ.-Prof. Dr. Christian Kainz, Ärztlicher Direktor der Privatklinik Döbling, mit dem neuen Da Vinci Xi-Operationssystem.
15. Juli 2025
Privatklinik Döbling setzt auf das "Da Vinci Xi"-Operationssystem
Die Privatklinik Döbling setzt als erste Privatklinik ab Ende Juli in der roboterassistierten Chirurgie auf...
OP-Management, Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
 Ärztin behandelt Patienten mittels KI-Tools, maschinellem Lernen, digitalem Zwilling,
Ärztin behandelt Patienten mittels KI-Tools, maschinellem Lernen, digitalem Zwilling,
8. Juli 2025
Der Digitale Patientenzwilling

Die Idee eines digitalen Patientenzwillings (engl. digital twin of a ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Chronische Krankheiten | Walter Zifferer
Ärztin und Patientin analysieren holografisches Körpermodell.
Ärztin und Patientin analysieren holografisches Körpermodell.
8. Juli 2025
KI in der medi­zini­schen Diagnostik - wo sind die Einsatz­be­reiche?

Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt die medizinische Diagnostik heute bereits auf vielfältige Weise - ...

Künstliche Intelligenz, Chronische Krankheiten, Seltene Krankheiten | Walter Zifferer
Demokratie im Gesundheitswesen?
Demokratie im Gesundheitswesen?
7. Juli 2025
Unser föderalis­tisches Gesund­heits­system: Pro & Contra

Das föderalistische Gesundheitssystem in Österreich gilt oft als Hemmschuh für eine integrierte Patientenversorgung, weil es Verantwortlichkeiten zerstückelt, die Kooperation zwischen den medizinischen und ...

Integrierte Versorgung, INTEGRI, Gesundheitsreform | Walter Zifferer
Da Vinci 5 erhält CE Kennzeichnung.
Da Vinci 5 erhält CE Kennzeichnung.
2. Juli 2025
Das "Da Vinci" 5 Opera­tions­system von Intuitive erhält CE-Kenn­zeichnung
Das "Da Vinci" Operationssystem der fünften Generation ist jetzt für die Verwendung in Europa für diverse ...
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, OP-Management | APAMED (APA-OTS)
Daniel Rückert, einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen in der Medizin.
Daniel Rückert, einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen in der Medizin.
27. Juni 2025
Daniel Rückert: „KI demokratisiert die Medizin“

Der Münchner Professor Daniel Rückert gilt als einer der einflussreichsten KI-Forscher Europas. Der ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Medizinisches und pflegerisches Krankenhauspersonal.
Medizinisches und pflegerisches Krankenhauspersonal.
25. Juni 2025
Für die Zukunft gerüstet? 

Am 25. Juni 2025 hielt Frau Dr. Katharina Reich, Generaldirektorin für Öffentliche Gesundheit des ...

Vernetzung im Gesundheitswesen, Integrierte Versorgung, Digitale Transformation | Walter Zifferer
Großvater und Enkelin.
Großvater und Enkelin.
23. Juni 2025
Demografie-Gipfel: Gesund in einer altern­den Gesellschaft
Weniger Erwerbstätige, mehr Patienten. Experten aus Gesundheit und Wissenschaft diskutierten, wie das ...
Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Gesundheitswirtschaft | APAMED (APA-OTS)
KI in der Medizin: Ethische Grenzen.
KI in der Medizin: Ethische Grenzen.
23. Juni 2025
Ethische Perspek­tiven und regu­lato­rische Heraus­forde­rungen zur KI in der Medizin
Beim Einsatz von KI in der medizinischen Diagnostik ergeben sich eine Vielzahl von ethischen ...
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | Walter Zifferer
Medizinische Kodierung.
Medizinische Kodierung.
18. Juni 2025
Warum LKF-Daten für das Klinik-Manage­ment so wert­voll sind
LKF-Meldungen sind unverzichtbare Orientierungshilfe des intramuralen Gesundheitssystems. Man muss sie nur zu lesen...
Digitale Transformation, OP-Management, Patientenabrechnung | Erich Wechselberger
EHDS.
EHDS.
17. Juni 2025
Was bringt der EHDS?

Der EHDS (European Health Data Space) ist eines der ambitioniertesten Digitalprojekte der EU und wird die europäische Gesundheitswirtschaft grundlegend verändern. Er ist dabei nicht nur ein IT-Projekt, ...

Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation, Forschung | Walter Zifferer