CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
2 Ärzte bei OP.
2 Ärzte bei OP.
Thema

OP-Management

Wie Digitalisierung zu verbessertem OP-Management beiträgt.

Chirurgenlampen im Operationssaal
Chirurgenlampen im Operationssaal
18. Oktober 2023
Behandlungs­fehler­begutachtung 2022: Immer wieder die gleichen Fehler

13.059 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst im Jahr 2022 e...

OP-Management | QUALITAS Redaktion
„Spatenstich“ für die Bauetappe 4b Chirurgie:
[vlnr: Univ.-Prof. Dr. Andreas Leithner (Vizerektor Med-Uni Graz), Mag. Gabriele Möstl (Pflegedirektorin LKH-Univ. Klinikum Graz), Ing. Mag. Thomas Hofer (Direktion Technik und IT), Univ.-Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz (KV Univ. Klinikum für Chirurgie), Univ.-Prof. Dr. Gerhard stark (KAGes Vorstandsvorsitzender), Mag. DDr. Ulf Drabek (KAGes Vorstand für Finanzen und Technik), Ass.-Prof. Dr. Wolfgang Köle ( Ärztlicher Direktor LKH-Univ. Klinikum Graz), Mag. Gebhard Falzberger (Betriebsdirektor LKH-Univ. Klinikum Graz), Mag. Roland Suchanek (Vertreter BM), DI Dr. Juli Maydl-Stöckl (Projektleiterin KAGes)].
„Spatenstich“ für die Bauetappe 4b Chirurgie: [vlnr: Univ.-Prof. Dr. Andreas Leithner (Vizerektor Med-Uni Graz), Mag. Gabriele Möstl (Pflegedirektorin LKH-Univ. Klinikum Graz), Ing. Mag. Thomas Hofer (Direktion Technik und IT), Univ.-Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz (KV Univ. Klinikum für Chirurgie), Univ.-Prof. Dr. Gerhard stark (KAGes Vorstandsvorsitzender), Mag. DDr. Ulf Drabek (KAGes Vorstand für Finanzen und Technik), Ass.-Prof. Dr. Wolfgang Köle ( Ärztlicher Direktor LKH-Univ. Klinikum Graz), Mag. Gebhard Falzberger (Betriebsdirektor LKH-Univ. Klinikum Graz), Mag. Roland Suchanek (Vertreter BM), DI Dr. Juli Maydl-Stöckl (Projektleiterin KAGes)].
6. Oktober 2023
Grazer LKH-Uniklinik: Mehr Raum für Herz­chirurgie-Intensiv­pa­tienten

Die Generalsanierung des Chirurgiekomplexes am LKH-Universitätsklinikum in Graz lauft seit 2013. Nun ist ...

OP-Management | APAMED (APA-OTS)
OP-Team analysiert Patientendaten am Monitor.
OP-Team analysiert Patientendaten am Monitor.
24. August 2023
Digitaler OP-Check sorgt für Patienten­sicher­heit

Chirurgische Eingriffe sind mit Risiken verbunden. c Ab Herbst wird sie in allen chirurgischen Einheiten des...

OP-Management, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
eyecre.at: Künstliches Auge.
eyecre.at: Künstliches Auge.
28. Juli 2023
David Ortner: „Da steckt noch viel mehr drin“

David Ortner, CEO und Co-Founder der eyecre.at GmbH im Tiroler Kematen, erklärt, warum 3D-Druck-Modelle von ...

OP-Management, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Vermengte Wirklichkeit. Aktuell läuft die holomedizinische Software in zehn deutschen und 40 Kliniken weltweit.
Vermengte Wirklichkeit. Aktuell läuft die holomedizinische Software in zehn deutschen und 40 Kliniken weltweit.
8. Januar 2023
Avatare im OP

Mixed Reality wird die Welt der Chirurgie grundlegend verändern. Datenbrille und Spezialsoftware errechnen ...

OP-Management, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Krankenhausärzte und Patient vor OP im OP-Saal.
Krankenhausärzte und Patient vor OP im OP-Saal.
13. Oktober 2022
Punkterennen

Die leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung LKF ist eines der zentralen Lenkungsinstrumente des ...

Patientenabrechnung, OP-Management | Elisabeth Rudolph
OP-Roboter in Krankenhaus.
OP-Roboter in Krankenhaus.
7. Oktober 2022
Roboter­chirurgie hebt in Öster­reich ab
Etwa seit der Jahrtausendwende sorgt mit "da Vinci" ein roboter-unterstütztes Operationsverfahren für Aufsehen. Jetzt hebt das System auch in der österreichische Spitalschirurgie ab. "Es gab bisher in ganz...
Digitale Transformation, OP-Management, Künstliche Intelligenz | APAMED (APA-OTS)
Konzentrierte Studenten in Ausbildung.
Konzentrierte Studenten in Ausbildung.
3. Oktober 2022
Neue Aus­bildung "Opera­tions­tech­nische Assis­tenz" in Salz­burg

In Salzburg wird erstmals in Österreich eine dreijährige Ausbildung zur ...

Pflegemanagement, OP-Management | APAMED (APA-OTS)
Chirurg zieht sich Handschuhe an.
Chirurg zieht sich Handschuhe an.
29. August 2022
Medizin und Wahrheit

Wenn ein kleiner Bub seine Eltern beschwindelt und diese kommen ihm auf seine Untaten, dann wird er in aller...

Patient Empowerment, Personalmanagement, OP-Management | Martin Fischmeister
27. Juni 2022
30 Jahre Stamm­zell­trans­plan­tation am Ordens­klini­kum Linz

Am 15. Mai 1992 wurde am Ordensklinikum Linz Standort Elisabethinen die erste Knochenmarktransplantation ...

OP-Management, Forschung | APAMED (APA-OTS)
CT-Kontrollraum aus nächster Nähe und zeigt Hirnbild-Meningiom im Gehirn-CT-Scan-Raum Hintergrund.
CT-Kontrollraum aus nächster Nähe und zeigt Hirnbild-Meningiom im Gehirn-CT-Scan-Raum Hintergrund.
8. Juni 2022
Hirn­biopsien: Roboter hilft beim genauen Navi­gieren

Minimale Eingriffe bei maximaler Effizienz - das ist ein Motto, das bei Operationen am Gehirn besonders ...

Digitale Transformation, OP-Management | APAMED (APA-OTS)
Erschöpfte Ärztin versucht sich im Freien zu entspannen.
Erschöpfte Ärztin versucht sich im Freien zu entspannen.
21. März 2022
OP-Verschie­bungen und gesperrte Betten durch Personal­aus­fälle

Mit Rekordwerten bei den täglichen Neuinfektionen und aktiv Corona-Kranken in Österreich fällt auch immer ...

Personalmanagement, Pandemie, OP-Management | APAMED (APA-OTS)
Ultraschallüberwachung des Herzens während der Operation
Ultraschallüberwachung des Herzens während der Operation
28. Februar 2022
Herzenssachen

Im Herbst 2021 wurde in Innsbruck erstmals ein schlagendes „Herz aus der Box“ ...

OP-Management, Krankenhauslogistik, Chronische Krankheiten | Alexandra Keller
Nur Berufliches. Medizinische Messenger liefern auch
hochauflösende Röntgenbilder. Im Krankenhausbetrieb geht es beim
Nachrichtenschreiben oft um mehr als um den nächsten Absacker.
Nur Berufliches. Medizinische Messenger liefern auch hochauflösende Röntgenbilder. Im Krankenhausbetrieb geht es beim Nachrichtenschreiben oft um mehr als um den nächsten Absacker.
8. November 2021
Sicher chatten im OP

In Europa etablieren sich zunehmend Spezial-Messenger für den Gesundheitsdienst. Neben dem Thema Datensicherheit sind Werkzeuge wie spezielle Viewer für bildbasierte Befunde oder Tools für die ...

OP-Management, Digitale Transformation, Mobile Lösungen | Regina Magdalena Smrcka
3D-Darstellung von Viren, die Nervenzellen angreifen, Konzept für neurologische Erkrankungen, Tumore und Gehirnchirurgie.
3D-Darstellung von Viren, die Nervenzellen angreifen, Konzept für neurologische Erkrankungen, Tumore und Gehirnchirurgie.
3. November 2021
Inter­natio­nale Tumor­boards bewähren sich

Jährlich erkranken in Österreich laut Statistik Austria etwa 42.000 Menschen an Krebs. Vorsorge, ...

Psychiatrische Versorgung, Patient Empowerment, OP-Management | APAMED (APA-OTS)
Chirurgin beim Befestigen des chirurgischen Lichts im Operationssaal eines Krankenhauses
Chirurgin beim Befestigen des chirurgischen Lichts im Operationssaal eines Krankenhauses
2. November 2021
Wie High­tech unsere Spitäler ver­ändert

Einchecken mit Barcode wie am Flughafen, Aufzüge, die wissen, wohin man will, und selbstfahrende Roboter, ...

Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Krankenhauslogistik | Sissy Eigruber
Krebszelle
Krebszelle
18. Oktober 2021
Adapter bringt Immunzellen zum Zerstören zu Krebs

Ein Adapter mit zwei Greifarmen bringt Immunzellen zu Krebszellen und zerstört sie. Solche ...

Patient Empowerment, OP-Management | APAMED (APA-OTS)
Junger Mann mit Beinprothese
Junger Mann mit Beinprothese
26. September 2021
Wenn Irr­tum vermeid­bar ist

In einem Landeskrankenhaus wird einem Patienten das falsche Bein amputiert. Gegen derartige Verwechslungen ...

OP-Management, Arzneimitteltherapiesicherheit | Alexandra Keller
OP-Besteck
OP-Besteck
25. September 2021
Elf OP-Säle wegen Personal­mangels außer Betrieb

Der Personalmangel setzt dem Spitalsbetrieb am Universitätsklinikum Salzburg zu. Derzeit sind von 36 ...

Personalmanagement, OP-Management | Josef Ruhaltinger
OP-Roboter
OP-Roboter
24. September 2021
Zwei neue OP-Roboter für KAGes Steier­mark

Das roboterassistierte Operationssystem „da Vinci“ kommt ab sofort ...

OP-Management, Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Leerer OP-Tisch im Krankenhaus
Leerer OP-Tisch im Krankenhaus
21. September 2021
OP-Ver­schie­bungen wegen mangel­nder Impf­quote

Aus Krankenhäusern in mehreren Bundesländern gibt es wegen der Corona-Pandemie wieder Berichte über verschobene Operationen. 

OP-Management, e-Impfpass | APAMED (APA-OTS)