CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Hashtag

#ki

Moderne klinische Radiologiesysteme.
Moderne klinische Radiologiesysteme.
23. Mai 2023
„KI-Systeme können wie erfah­rene Radio­logen diagnos­tizieren“

Horst Hahn ist Leiter des Fraunhofer MEVIS Institutes für digitale Medizin in Bremen. Er ist überzeugt, ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Symbolbild: ChatGPT.
Symbolbild: ChatGPT.
17. Mai 2023
WHO: Verant­wortungs­voller Umgang mit KI im Gesund­heits­bereich erfor­derlich

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin könnte aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation...

Patient Empowerment, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
CGM auf der DMEA 2023 in Berlin.
CGM auf der DMEA 2023 in Berlin.
16. Mai 2023
CGM auf der DMEA 2023 in Berlin: "We create the future of e-health"

…und dann war es endlich soweit – am 25.04. 2023 ging das Licht in der Halle 1.2 Stand E 101/ F 101 an. Das ...

Digitale Transformation, Dienstplanung CGM HRM, CGM CLINICAL | Andrea Kamphausen, Walter Zifferer
Symbolbild Digitalisierung / KI.
Symbolbild Digitalisierung / KI.
11. Mai 2023
"Doktor KI" erstellt Behandlungs­schemen für Blut­ver­giftung

Künstliche Intelligenz aus Wien schlägt Behandlungsschritte für Patienten mit Blutvergiftung vor und erhöht ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Älterer Mann, an Demenz erkrankt, die Augen mit der Hand bedeckt, während seine Frau ihn mit geschlossenen Augen umarmt
Älterer Mann, an Demenz erkrankt, die Augen mit der Hand bedeckt, während seine Frau ihn mit geschlossenen Augen umarmt
24. März 2023
Forscher erproben App zur Vorhersage von Demenz

Das frühe Erkennen einer Alzheimer-Demenz ist für den bestmöglichen Einsatz möglicher Behandlungen und ...

Patient Empowerment, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Symbolbild "Künstliche Intelligenz"
Symbolbild "Künstliche Intelligenz"
27. Februar 2023
Künstliche Intelligenz zeigt Potenzial zur Lösung globaler Heraus­forderungen

Eine Studie der Medizinischen Universität Wien hat das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) zur ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Der Rieder Pathologe Milo Halabi (Foto) ist auf der Spur von „Healthcare-associated infections“ (HAI). Ein neuartiges Programm analysiert die Patientendaten und berechnet das Risiko einer Infektion.
Der Rieder Pathologe Milo Halabi (Foto) ist auf der Spur von „Healthcare-associated infections“ (HAI). Ein neuartiges Programm analysiert die Patientendaten und berechnet das Risiko einer Infektion.
24. Februar 2023
Der Keim der Zukunft

Das Rieder Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern erprobt ein KI-Programm, das bei jedem Patienten das Ansteckungsrisiko für nosokomiale Infektionen berechnet. Bei gefährdeten Personen werden frühzeitige ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | Norbert Peter
Symbolbild Big Data
Symbolbild Big Data
18. Januar 2023
Salzburger Forscher blicken tief in COVID-Dynamik

Bereits Wochen vor größeren regionalen COVID-19-Ausbrüchen kann ein Forscherteam aus Boston und Salzburg ...

Forschung, Pandemie | APAMED (APA-OTS)
Roboter und Mensch: High Five.
Roboter und Mensch: High Five.
4. Januar 2023
Wenn Maschinen Menschen pflegen

Sie heißen Care-o-bot, Paro oder ChihiraAico. Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben in der Pflege. Dabei ...

Digitale Transformation, Pflegemanagement, Personalmanagement | Michaela Endemann-Wright
Winkender Roboter.
Winkender Roboter.
14. Dezember 2022
Eine perfekte Symbiose
Wie Mitarbeiter und Chatbots die Kommunikation für Bewerber- und Mitarbeiter ...
Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz | Franz Kokoth, Sabrina Konrad
Nasenhöhlen-OP
Nasenhöhlen-OP
28. November 2022
Nasen­höhlen­krebs: KI ermöglicht Durch­bruch in der Dia­gnostik

Tumore in der Nasehöhle und der Nasennebenhöhle beschränken sich zwar auf einen kleinen Raum, umfassen aber ...

Künstliche Intelligenz, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Teenager liegt nach erlittenem epileptischem Anfall bewusstlos am Boden.
Teenager liegt nach erlittenem epileptischem Anfall bewusstlos am Boden.
20. Oktober 2022
JKU erforscht Epilepsieprognose mit KI

Die JKU Linz arbeitet gemeinsam mit dem auf Künstliche Intelligenz spezialisierten Unternehmen FiveSquare an...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
OP-Roboter in Krankenhaus.
OP-Roboter in Krankenhaus.
7. Oktober 2022
Roboter­chirurgie hebt in Öster­reich ab
Etwa seit der Jahrtausendwende sorgt mit "da Vinci" ein roboter-unterstütztes Operationsverfahren für ...
Digitale Transformation, OP-Management, Künstliche Intelligenz | APAMED (APA-OTS)
Arteriosklerose in der Arterie verursacht durch Cholesterinbelag
Arteriosklerose in der Arterie verursacht durch Cholesterinbelag
5. Oktober 2022
Wie KI den Herz­infarkt ver­hindert
Im Rahmen eines internationales Forschungsprojekts entwickelt ein Gemeinschaftsteam der Med Uni Graz und der Kages ein KI-basiertes Tool, das Atherosklerose frühzeitig erkennen kann.

Atherosklerose ist ...

Künstliche Intelligenz, Data Warehouse, Integrierte Versorgung | Nicole Thurn
Postnekrotische Zirrhose.
Postnekrotische Zirrhose.
4. Oktober 2022
Wiener Forscher erstellen Leber­zirrhose-Prog­nose mit KI

Um eine Prognose für die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von schweren Komplikationen bei ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Verletzter Mann geht langsam mit Krücken einen langen Gang entlang.
Verletzter Mann geht langsam mit Krücken einen langen Gang entlang.
27. September 2022
Auf dem Weg in die Bedeu­tungs­losig­keit

Vor über 17 Jahren begann meine Reise in die digitale Welt des Gesundheitswesens. Im Jahr 2005 herrschte ...

Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen | Albert Frömel
Abgeschnittene Ansicht eines Wissenschaftlers in Latexhandschuhen, der Reagenzgläser in der Nähe eines verschwommenen Mikroskops erreicht.
Abgeschnittene Ansicht eines Wissenschaftlers in Latexhandschuhen, der Reagenzgläser in der Nähe eines verschwommenen Mikroskops erreicht.
14. September 2022
Forscher wollen Virus-Muta­tionen wie Wetter vorher­sagen

Bei der Bekämpfung von viralen Infektionskrankheiten sind die hohen Mutationsraten der Erreger eine der ...

Künstliche Intelligenz, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Junger Mann mit VR-Brille.
Junger Mann mit VR-Brille.
7. Juni 2022
Ausge­bremst – Inno­vation sucht Umfeld

Start-ups sind Keimzellen von Innovation und Veränderung. Ihre Entwicklungen finden außerhalb des ...

Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Symbolbild Künstliche Intelligenz
Symbolbild Künstliche Intelligenz
7. Juni 2022
Von Sem­mel­weis bis AlphaFold: Das schwarze Loch der Gesund­heits­daten

Auf den ersten Blick haben Ignaz Semmelweis, der Mitte des 19. Jahrhunderts in Wien tätige Arzt, und ...

Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen, Hygiene-Management | Günter Klambauer
Daniela Buchmayr, Mitbegründerin und CEO bei des Start-ups Sarcura.
Daniela Buchmayr, Mitbegründerin und CEO bei des Start-ups Sarcura.
2. Juni 2022
„Opti­miere das System, aber über­treib’ es nicht“
Frau Buchmayr, Sie haben in einem Mail an mich geschrieben: „Nach 15 Jahren in Konzernstrukturen musste ich ...
Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
DNA-Molekül
DNA-Molekül
12. April 2022
Steirer bauen einzig­artigen Drucker für künst­liche DNA

Bei einer Austro-Delegationsreise in den USA sind auch heimische Unternehmer dabei. Einer von ihnen ist Martin Jost, der mit drei Kompagnons in Graz die Firma Kilobaser aufgebaut hat, die mittlerweile 20 ...

Künstliche Intelligenz, Forschung | APAMED (APA-OTS)