Banner zum 12. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress.
Pandemie, Vernetzung im Gesundheitswesen
"Pandemie hat zu Debatten geführt, die wir nicht gewohnt sind"
Anfang Juni organisierte der Springer Medizin-Verlag den 12. Gesundheitswirtschaftskongress ÖGWK mit neuem ...
Hand über Tablet-PC - 3D Grafik zu EU-Sternen.
Vernetzung im Gesundheitswesen
Der Schlüssel ist die europäische Kooperation
Rauch sieht kein hohes COVID-Alarmniveau mehr
Gesundheitsminister Johannes Rauch ...
Depressives Großelternpaar.
Patient Empowerment, Pandemie
Großeltern litten in Pandemie an wenig Kontakt mit Enkeln
Großeltern, die den Kontakt zu ihren Enkelkindern während der COVID-19-Pandemie reduzierten, hätten in der F...
Long-COVID-Patientin rastet sich an der Wand im Krankenhausgang aus.
Patient Empowerment, Pandemie
Bisher 4.600 Spitalspatienten mit Long-COVID in Österreich registriert
Bis Ende Juli 2022 sind 4.593 Patientinnen und Patienten in Österreich mit Long-COVID-Symptomen im ...
Abgeschnittene Ansicht eines Wissenschaftlers in Latexhandschuhen, der Reagenzgläser in der Nähe eines verschwommenen Mikroskops erreicht.
Künstliche Intelligenz
Forscher wollen Virus-Mutationen wie Wetter vorhersagen
Bei der Bekämpfung von viralen Infektionskrankheiten sind die hohen Mutationsraten der Erreger eine der ...
Ausgeschnittene Ansicht eines älteren Patienten mit Nasenkanüle auf der Krankenhausstation
Patient Empowerment
EU-Kommission: Auf schwierigen Herbst vorbereiten
Zur Vorbereitung auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst und Winter ruft die EU-Kommission die ...
Infizierter Patient in Quarantäne liegt im Krankenhausbett
Pandemie, Digitale Transformation
Datenplattform COVID-19
Nach intensiven Vorbereitungen und dank der zielorientierten Zusammenarbeit von Gesundheitsministerium, Gesundheit Österreich GmbH, Bundesländern und Krankenanstalten geht das neu geschaffene ...