In den Spitälern ist die personelle Situation angespannt, ärztlicher Nachwuchs ist vorhanden, doch ...
Junge Medizinstudenten und ein Arzt sitzen auf einer Uni-Stiege.
Personalmanagement
Digitale Dienstplanung als Vorteil im Wettstreit um medizinische Fachkräfte
Der Fachkräftemangel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Im klinischen Bereich wird dieser ...
Elena Messner, Literaturwissenschaftlerin und Autorin.
Pflegemanagement, Personalmanagement
Romanautorin Elena Messner: „Man merkt, dass da etwas nicht stimmt“
Frau Messner, Sie beschreiben in Ihrem Roman „Schmerzambulanz“ am Fall einer 78-jährigen Patientin das ...
Personalmanagement
Zahl der Ärzte in vergangenen zehn Jahren um ein Fünftel gestiegen
Trotz des Mangels an Kassenärzten in Österreich ist die Zahl der Mediziner in den vergangenen zehn Jahren um...
Symbolbild "Digitale Transformation"
Digitale Transformation
Digitale Warteschleife
Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für das Gesundheitswesen. Sie soll beitragen, die Arbeit des ...
Health Care-Management für Führungskräfte.
Wer jemals einen Blick in den LKF-Punktekatalog geworfen hat, versteht, warum es für Chefpositionen in Kliniken eine spezifische Ausbildung braucht.
Personalmanagement
Postgraduale-Ausbildung im Krankenhausmanagement
Das Institut für Krankenhausbetriebsführung ÖIK bietet 2023 wieder die Ausbildung zum diplomierten ...
Personalmanagement
Aufnahme der Medizinischen Assistenzberufe ins Gesundheitberufe-Register
"Medizinische Assistenzberufe (MAB) sind bis dato nicht im Gesundheitsberufe-Register verzeichnet, obwohl dies erhebliche Vorteile hätte: Mehr Sicherheit für die Patienten, für die Berufsgruppe deutlich ...