CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

BÜHNE FREI!

24. November 2025 | Walter Zifferer
INTEGRI 26 - Skulptur.
INTEGRI 26 - Skulptur.

INTEGRI 26: Der Österreichische Preis für Integrierte Versorgung startet in seine achte Runde

Seit über einem Jahrzehnt steht der INTEGRI – Österreichischer Preis für Integrierte Versorgung - für Mut, Innovationsgeist und gelebte Zusammenarbeit. 2026 geht der Preis bereits in seine achte Runde – ab sofort heißt es wieder: Einreichen, sichtbar machen, inspirieren und vernetzen!

Einreichungen zum INTEGRI 2026 sind seit September möglich. Gesucht werden Projekte, Ideen und Initiativen, die zeigen, wie Versorgung über Sektorengrenzen hinweg gedacht, gestaltet und gelebt werden kann. Ob Vision oder gelebte Realität – entscheidend ist die Haltung: Gemeinsam das Gesundheitswesen besser machen. 

Die Auszeichnung wird im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung am 4. Mai 2026 beim 67. Kongress für Krankenhausmanagement in Eisenstadt stattfinden – ein besonderes Event, das den Menschen hinter den geehrten IV-Projekten Bühne und Wertschätzung schenkt.

 

Gemeinsam für ein vernetztes Gesundheitswesen

CompuGroup Medical (CGM) ist Initiator, Träger und Preisstifter des INTEGRI. Das Unternehmen steht für das, was der Preis verkörpert: Vernetzung, Innovation und das Aufbrechen von Grenzen – seien es organisatorische, technologische oder gedankliche.

Willibald Salomon, <br>Geschäftsführer CGM Clinical Österreich GmbH
Willibald Salomon, Geschäftsführer CGM Clinical Österreich GmbH

Der INTEGRI ist ein Preis, der von und für Menschen getragen wird, die mit Hirn, Herz und Beharrlichkeit an der Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems arbeiten.

Willibald Salomon, 
Geschäftsführer CGM Clinical Österreich GmbH

„Er ist Ausdruck einer Haltung, die Mut zur Veränderung macht, Zusammenarbeit fördert und Ideen in Bewegung bringt, die einer besseren Patientenversorgung dienen. Daher rücken wir im Rahmen des INTEGRI nicht nur die Preisträger mit ihren Projekten ins rechte Licht, sondern präsentieren alle eingereichten IV-Initiativen in unserem Web-Magazin – als Inspirationsquelle für alle, die Gesundheit gemeinsam gestalten.“

Mag. Walter Zifferer,<br>INTEGRI-Gesamtprojektleiter, <br>Marketingleitung CGM Clinical Österreich GmbH
Walter Zifferer
 

 In den vergangenen Jahren wurden so viele großartige Projekte eingereicht, dass wir 2026 auch jene ermutigen möchten, die bereits einmal mitgemacht oder sogar gewonnen haben. Viele dieser Ideen wurden weiterentwickelt, haben sich etabliert und prägen heute den Alltag – und genau das möchten wir sichtbar machen. Deshalb wird es heuer erstmals eine eigene Kategorie für Weiterentwicklungen früherer Projekte geben.

Mag. Walter Zifferer,
INTEGRI-Gesamtprojektleiter, 
Marketingleitung CGM Clinical Österreich GmbH

Eine Bühne für gelebte Kooperation

Der INTEGRI bietet jenen Projekten eine Bühne, die Zusammenarbeit zwischen ambulanten und stationären Leistungserbringern, über Berufsgruppen und Institutionen hinweg leben und zeigen, wie dadurch Menschen besser versorgt werden. Die unabhängige INTEGRI-Jury, bestehend aus Fachleuten verschiedener Gesundheitsberufe, prüft alle Einreichungen sorgfältig und vergibt mit Herz und Fachverstand die Auszeichnungen.

Eingereicht werden können Ideen, Pilotprojekte, laufende Initiativen oder bereits evaluierte Maßnahmen – entscheidend ist der Beitrag zur integrierten Versorgung, intersektoralen Zusammenarbeit und zur Verbesserung der Versorgungsqualität.
 

Wer kann mitmachen?

Der INTEGRI richtet sich an Organisationen, Netzwerke, Teams und Einzelpersonen, die über den Tellerrand blicken und innovative Wege in der Gesundheitsversorgung gehen. Gesucht sind Projekte, die Versorgungskontinuität fördern, Schnittstellen überwinden, interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken oder neue Kommunikations- und Koordinationsformen schaffen.

Die INTEGRI-Preisträger erhalten als Auszeichnung die begehrte INTEGRI-Skulptur – entworfen und handgefertigt vom international erfolgreichen österreichischen Glaskünstler Robert Comploj. Die Skulptur symbolisiert sie Transparenz, Vernetzung und das Zusammenwirken vieler Einzelteile zu einem wertvollen Ganzen.
 

Jetzt einreichen!

Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt sichtbar zu machen und Teil einer wachsenden Community zu werden, die das österreichische Gesundheitswesen aktiv gestaltet. Zeigen Sie, wie integrierte Versorgung auf Basis Eigeninitiative funktioniert – mit Leidenschaft, mit Innovationskraft und mit dem Glauben daran, dass gemeinsam mehr möglich ist.

>> Alle Informationen zu Einreichung, Kriterien und Terminen finden Sie unter:

Verwandte Artikel
INTEGRI 26 - Soziale Einrichtungen.
INTEGRI 26 - Soziale Einrichtungen.
INTEGRI 26: Ihre Ein­rei­chung als Sozial­ein­rich­tung gesucht!

Das Thema der Integrierten Versorgung (IV) gewinnt im ...

INTEGRI 26: PVE.
INTEGRI 26: PVE.
INTEGRI 26: Ihre Ein­rei­chung als Primär­ver­sorgungs­einheit gesucht!

Hier finden Sie eine Sammlung von beispielhaften Projektideen, die ...