Videosprechstunde, Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen
Radikaler Wandel gewohnter Versorgungsprozesse
Unter Telemedizin wird üblicherweise eine medizinische Intervention verstanden, bei der es durch Einsatz von...
Thomas Czypionka, Österreichischer Gesundheitsökonom, IHS-Wissenschaftler.
Das österreichische Gesundheitssystem ist nicht zukunftsfit
IHS-Wissenschaftler Thomas Czypionka zählt zu den einflussreichsten Gesundheitsökonomen des Landes. Er ...
Primärversorgungszentrum
Primärversorgungseinheiten, Vernetzung im Gesundheitswesen
Nachbesserungen bei den PVE-Förderungen
Die Gründungs- und Projektförderungen verleihen der Idee der Primärversorgungsprojekte den notwendigen ...
Junger Ergotherapeut hilft älterem Mann bei Übungen mit Kurzhanteln.
Primärversorgungseinheiten
"Ich bezeichne mich als Kommunikationsdrehscheibe"
Susanna Finker ist PVZ-Managerin im ersten Grazer Primärversorgungs-zentrum. Die akademische Sozialarbeiterin ...
Frau liegt zu Hause auf dem Sofa und telefoniert mit einem Arzt. Telemedizinisches Konzept.
Digitale Transformation, Videosprechstunde
Telemedizin ist die Zukunft der ambulanten Erstversorgung
Bernhard Wurzer, Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse, erklärt, warum telemedizinische ...
Windmühlen und Tulpenmeer in Holland
Primärversorgungseinheiten, Patient Empowerment
Windmühlen sind nicht zum Kämpfen da
Das niederländische Gesundheitssystem verfügt in seiner Bevölkerung über ausgezeichnete Effizienz- und ...
Ärztin misst bei Patientin den Blutdruck.
Primärversorgungseinheiten
PVZ: Ausbau hinkt dem Zeitplan deutlich hinterher
Die Primärversorgungszentren sollen die Lücke zwischen den teuren Ambulanzen und den überlasteten Ordinationen füllen. Doch mit dem Ausbau hapert es weiterhin, wie aus der Beantwortung einer parlamentarischen...