Belegspital haftet für Behandlungsfehler des Anästhesisten
Ein Patient verlangt von einem Belegspital Schmerzensgeld aufgrund eines behaupteten Narkosefehlers. Das ...
OP-Management
30 Jahre Stammzelltransplantation am Ordensklinikum Linz
Am 15. Mai 1992 wurde am Ordensklinikum Linz Standort Elisabethinen die erste Knochenmarktransplantation ...
CT-Kontrollraum aus nächster Nähe und zeigt Hirnbild-Meningiom im Gehirn-CT-Scan-Raum Hintergrund.
Digitale Transformation, OP-Management
Hirnbiopsien: Roboter hilft beim genauen Navigieren
Minimale Eingriffe bei maximaler Effizienz - das ist ein Motto, das bei Operationen am Gehirn besonders ...
Ultraschallüberwachung des Herzens während der Operation
OP-Management, Krankenhauslogistik
Herzenssachen
Im Herbst 2021 wurde in Innsbruck erstmals ein schlagendes „Herz aus der Box“ ...
Nur Berufliches. Medizinische Messenger liefern auch
hochauflösende Röntgenbilder. Im Krankenhausbetrieb geht es beim
Nachrichtenschreiben oft um mehr als um den nächsten Absacker.
OP-Management, Digitale Transformation, Mobile Lösungen
Sicher chatten im OP
In Europa etablieren sich zunehmend Spezial-Messenger für den Gesundheitsdienst. Neben dem Thema ...
Wirbelsäulenschmerzen
Patient Empowerment
Wirbelsäulensonde bekämpft Schmerzen mit elektrischen Impulsen
Im Orthopädischen Spital Speising wird eine spezielle Methode bei der Behandlung von Schmerzen am ...
Chirurgin beim Befestigen des chirurgischen Lichts im Operationssaal eines Krankenhauses
Einchecken mit Barcode wie am Flughafen, Aufzüge, die wissen, wohin man will, und selbstfahrende Roboter, die Material und Essen liefern. So könnte das Krankenhaus der Zukunft aussehen. In manchen ...