Dr. Anni Koubek, CEO von QMD Services GmbH (Quality Medical Devices), im ÖKZ-Interview über die neue M...
MDR, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Zum Artikel
Innovation. Strategie. Plan. Erfolg.
14.05.24
Warum medizinische Innovationen zu einem Planungsrisiko werden
Meist reichen die Informationen über neue Therapien nicht für eine zuverlässige Ressourcenplanung aus. Horizon Scanning und Prozesskostenanalyse können hier Klarheit schaffen.
Jedes sechste Schulkind ist laut WHO von Cybermobbing betroffen
Jedes sechste Schulkind ist von Cybermobbing betroffen. Das geht aus dem Bericht zu ...
Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Zum Artikel
Verstopfte Arterie.
21.03.24
KI ermöglicht automatisiertes Screening auf schwere Herzerkrankung
Kardiale Amyloidose ist eine folgenschwere Erkrankung, bei der sich abnormale Proteine (Amyloide) im Herzmuskel ansammeln und die Herzfunktion beeinträchtigen. Da die Erkrankung unbehandelt zu schwerwiegenden...
Thomas Czypionka, Gesundheitsökonom, IHS-Wissenschaftler.
03.03.24
Thomas Czypionka: „Bei uns landen viele Diabetiker im Spital, die es eigentlich nicht müssten“
Die Gesundheitsreform 2024 ist beschlossen. IHS-Gesundheitsökonom Thomas Czypionka analysiert das Gesetzespaket und...
Patient Journey, Patient Empowerment, Chronische Krankheiten | Josef Ruhaltinger
Zum Artikel
Die Primarii Martin Dominkus (Speising), Wolfgang Schneider (Herz-Jesu-KH), Gerald Loho (Herz-Jesu-KH) und Christian Albrecht (Speising) mit dem Velys-Orthopädieroboter.
19.02.24
Modernste Roboter-Technik hält Einzug in die Orthopädie
Im Herz-Jesu Krankenhaus und im Orthopädischen Spital Speising kommt nun ein Robotersystem zum Einsatz, das ...
Endoskopie im Krankenhaus. Arzt hält Endoskop vor Gastroskopie.
14.02.24
Franziskus Spital: KI-gestützte Endoskopie
Koloskopie und Gastroskopie sind bei Patienten meist nicht sehr beliebt. Da jedoch Darmkrebs nach wie vor zu den häufigsten Krebserkrankungen zählt und Früherkennung die Chancen auf Genesung signifikant erhöh...