Ein hoher Blutdruck im mittleren Lebensalter fördert Demenzentwicklung im späteren Lebensalter. Ein gesunder ...
Frau liegt zu Hause auf dem Sofa und telefoniert mit einem Arzt. Telemedizinisches Konzept.
Digitale Transformation, Videosprechstunde
Telemedizin ist die Zukunft der ambulanten Erstversorgung
Bernhard Wurzer, Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse, erklärt, warum telemedizinische ...
Postnekrotische Zirrhose.
Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation
Wiener Forscher erstellen Leberzirrhose-Prognose mit KI
Um eine Prognose für die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von schweren Komplikationen bei ...
Depressiver, besorgter Mann, der unter Depressionskrise und Angstzuständen leidet.
Psychiatrische Versorgung, Patient Empowerment
Rasche, lokale Versorgung von Depressions-Patienten nötig
"Enormes Leid und enorme Kosten entstehen für die Bevölkerung durch therapieresistente Depressionen", ...
Psychisch angeschlagener Krankenpfleger.
Personalmanagement
WHO: Sorge um psychische Gesundheit in Medizinberufen
"Alle Länder Europas haben eine gemeinsame Sorge: das Gesundheitspersonal." , sagte ...
Ärztin hilft Patientin bei Mammografie.
Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation, Primärversorgungseinheiten
EU-Kommission will Krebs-Vorsorge deutlich stärken
Die Früherkennung von Krebs in der Europäischen Union soll nach dem Willen der EU-Kommission deutlich ...
Ausgeschnittener Blick auf verärgerten Rentner mit Gehstock
Patient Empowerment
Alzheimer eine der größten gesundheitlichen Bedrohungen – neben Pflege auch intensive Forschung nötig
Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende Erkrankung des Gehirns, die im Laufe der Zeit das Gedächtnis, das Verhalten und die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt [1]. Für 44 Millionen Menschen, die ...