CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Hashtag

#logistik

Essensreste auf fast leerem Teller.
Essensreste auf fast leerem Teller.
27. September 2023
Spitäler ent­sorgen pro Jahr Lebens­mit­tel im Wert von 100 Mio. Euro

Fast ein Drittel der Essensmenge, die in den heimischen Spitälern serviert wird, landet in der Tonne. Laut ...

SAP für Krankenhäuser | APAMED (APA-OTS)
Linienverkehr. Im Breisgau nimmt der erste Regelbetrieb für Drohnenpost den Verkehr auf. Zweimal täglich werden Blut- und Gewebeproben zwischen zwei Kliniken transportiert. Die flugregulatorischen Anforderungen haben MDR-Standard.
Linienverkehr. Im Breisgau nimmt der erste Regelbetrieb für Drohnenpost den Verkehr auf. Zweimal täglich werden Blut- und Gewebeproben zwischen zwei Kliniken transportiert. Die flugregulatorischen Anforderungen haben MDR-Standard.
23. September 2023
Drohnen im medi­zin­ischen Einsatz: Luft­post für das Spital

In Deutschland wird Europas erster Regelflugbetrieb für den täglichen Drohnen-Transport aufgenommen. In ...

Digitale Transformation, Krankenhauslogistik | Martin Hehemann
Nejla Suceska (IT Consultant in Ausbildung) & Karl "Joe" Pranzl (Geschäftsführung Aescudata).
Nejla Suceska (IT Consultant in Ausbildung) & Karl "Joe" Pranzl (Geschäftsführung Aescudata).
20. Juni 2023
Nejla´s spannender Weg zum IT-Consultant
Liebe Nelja, du bist jetzt seit fünf Wochen bei Aescudata und wirst hier in einem ganz speziellen ...
Arbeiten bei CGM | Walter Zifferer
Köchin in Krankenhausküche.
Köchin in Krankenhausküche.
5. Januar 2023
Beuschel auf den letzten Metern

Von der Küche ans Krankenbett: Die Logistik ist gefordert, damit in einem Krankenhaus alle rechtzeitig und ...

Krankenhauslogistik | Norbert Peter
Andrea Raida, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Abteilung Health Care Logistics.
Andrea Raida, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Abteilung Health Care Logistics.
2. Januar 2023
Die Küche war nicht groß genug, um das Klinikum zu versorgen

Andrea Raida, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und ...

Krankenhauslogistik, Digitale Transformation | Michael Krassnitzer
Digitaler Kurierdienst. Drohnen werden bald Kurzstreckentransporte für Medikamente, Blutkonserven, Proben und Transplantate übernehmen.
Digitaler Kurierdienst. Drohnen werden bald Kurzstreckentransporte für Medikamente, Blutkonserven, Proben und Transplantate übernehmen.
19. Dezember 2022
Boten­dienst der Lüfte

Der Einsatz von Drohnen zum Transport von Blutkonserven oder Medikamenten steht kurz vor seiner ...

Digitale Transformation, Krankenhauslogistik, Arzneimitteltherapiesicherheit | Elisabeth Rudolph
Intensivstationsbett
Intensivstationsbett
1. November 2022
Krisen­resilienz in Öster­reichs Spitälern

Österreich konnte auch während der Pandemiejahre die Versorgung trotz widriger Umstände auf sehr hohem Niveau sicherstellen. Sind Österreichs Spitäler daher krisenresilient? Ja und nein! ...

Krankenhauslogistik, Digitale Transformation, Chronische Krankheiten | ÖKZ-Redaktion
Krankenhaus: Gangausschnitt einer Stationsapotheke
Krankenhaus: Gangausschnitt einer Stationsapotheke
14. Oktober 2022
Wiener AKH: Größte Anstalts­apo­theke Europas

Im Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) wächst derzeit die größte Apotheke Österreichs zur Spitzenreiterin ...

Krankenhauslogistik, Arzneimitteltherapiesicherheit | APAMED (APA-OTS)
Klinikwäscherei-Handtücher.
Klinikwäscherei-Handtücher.
6. Oktober 2022
Klinik-Wäschereien ohne Dampf
Die Turbulenzen rund um die Versorgungssicherheit im Energiebereich drohen nun auch die Krankenhaus-Wäschereien zu ...
Krankenhauslogistik, Hygiene-Management | Norbert Peter
Blick in den Biomüll-Container.
Blick in den Biomüllcontainer.
28. September 2022
Kampf gegen Lebens­mittel­ver­schwen­dung in Spitälern

Täglich werden Dutzende Tonnen nicht gegessene Lebensmittel in österreichischen Spitälern weggeworfen - pro ...

SAP für Krankenhäuser, Krankenhauslogistik | APAMED (APA-OTS)
Medizinische Lieferroboter arbeiten im Krankenhaus.
Medizinische Lieferroboter arbeiten im Krankenhaus.
23. September 2022
Digitalisierung trifft Logistik
Digitale Logistiksysteme sind Fixpunkte jeder aktuellen Krankenhaus-Planung. Technologien wie selbstfahrende ...
Krankenhauslogistik, Digitale Transformation | Elisabeth Rudolph
Ultraschallüberwachung des Herzens während der Operation
Ultraschallüberwachung des Herzens während der Operation
28. Februar 2022
Herzenssachen

Im Herbst 2021 wurde in Innsbruck erstmals ein schlagendes „Herz aus der Box“ ...

OP-Management, Krankenhauslogistik, Chronische Krankheiten | Alexandra Keller
Panoramaaufnahme von Packungen Dollar-, Euro- und Rubel-Banknoten
Panoramaaufnahme von Packungen Dollar-, Euro- und Rubel-Banknoten
11. Februar 2022
Öffent­liche Gesund­heits­aus­gaben 2020 deut­lich gestiegen

Rund EUR 43,5 Mrd. wurden im Jahr 2020 für Gesundheitsleistungen ausgegeben. Das ist ein Anstieg um etwa 4,5...

Patient Empowerment, Pandemie, Rehabilitation | APAMED (APA-OTS)
Chirurgin beim Befestigen des chirurgischen Lichts im Operationssaal eines Krankenhauses
Chirurgin beim Befestigen des chirurgischen Lichts im Operationssaal eines Krankenhauses
2. November 2021
Wie High­tech unsere Spitäler ver­ändert

Einchecken mit Barcode wie am Flughafen, Aufzüge, die wissen, wohin man will, und selbstfahrende Roboter, die Material und Essen liefern. So könnte das Krankenhaus der Zukunft aussehen. In manchen ...

Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Krankenhauslogistik | Sissy Eigruber
Mobiler Reinigungs- und Desinfektionsroboter DeKonBot.
Mobiler Reinigungs- und Desinfektionsroboter DeKonBot.
25. September 2021
Mit Putz­robotern gegen Keime

Der Kampf gegen Keime stellte jede Gesundheitseinrichtung vor wachsende Probleme. Die Forschungsgesellschaft...

Personalmanagement, Mobile Lösungen, Hygiene-Management | Josef Ruhaltinger
Luftaufnahme des Gesamtgeländes des LKH-Universitätsklinikums Graz
Luftaufnahme des Gesamtgeländes des LKH-Universitätsklinikums Graz
26. April 2021
KAGes: Ablöse des Material­wirt­schafts­systems mit SAP-Logistik­lösung

Bis 2012 liefen in allen Landeskrankenhäusern der Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) ...

SAP für Krankenhäuser, Krankenhauslogistik, Referenzen | Walter Zifferer
Junger Arzt vor Industrie-Tor
4. März 2021
Intelligente Kranken­haus­logistik als Erfolgs­faktor 

Die bauliche Struktur eines Krankenhauses stellt die wohl bedeutendsten Rahmenbedingungen für die ...

Krankenhauslogistik, Ressourcenplanung, Digitale Transformation | Walter Zifferer
Überwachung des Patienten auf der Intensivstation
Überwachung des Patienten auf der Intensivstation
22. Februar 2021
"Corona wird nicht im Kranken­haus ent­schieden"

Am 26.1.2020 gab es an der Klinik Favoriten mit Infektionsabteilung eine erste Pressekonferenz wegen ...

Pandemie, Patient Empowerment, Krankenhauslogistik | APAMED (APA-OTS)
Bunte Pfeile zeigen in die selbe Richtung (Symbolbild Synergie)
Bunte Pfeile zeigen in die selbe Richtung (Symbolbild Synergie)
11. Februar 2021
Auch der Klinik­einkauf braucht rasch deutlich mehr Digitali­sierung!

Bereits die erste Corona-Welle in der COVID-19 Pandemie zeigte wie nie zuvor auf: Versorgungsengpässe bei ...

Krankenhauslogistik, SAP für Krankenhäuser, Digitale Transformation | Walter Zifferer
Logistikzentrum St. Pölten: Am Anfang der Pandemie ein Drahtseilakt
Logistikzentrum St. Pölten: Am Anfang der Pandemie ein Drahtseilakt
10. Februar 2021
Logistik in der Krise

Wie mit Kreativität, Mathematik und digitalen Hilfsmitteln neue Anforderungen bewältigt werden können. ...

Krankenhauslogistik, Digitale Transformation, Pandemie | Michaela Endemann-Wright
Der Blick durchs Fernglas in Richtung Zukunft
Der Blick durchs Fernglas in Richtung Zukunft
5. Februar 2021
Klinische Leistungen & Ressourcen­planung – Quo vadis?

Eine unvorhersehbare Corona-Pandemie, damit verbundene unplanbare Ressourcenspitzen, weniger Personal, Betten und Nicht-COVID-Patienten: Ein Blick auf das Klinikjahr 2020 macht klar: Es besteht deutlicher ...

Ressourcenplanung, Dienstplanung, Personalmanagement | Walter Zifferer