CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Hashtag

#forschung

Glutamat-Formel.
Glutamat-Formel.
21. Januar 2025
Neues Gen im Kampf gegen Alzheimer

Italienische Forscher haben ein neues Gen entdeckt, das die Alzheimer-Krankheit auslöst, wie eine neu ...

Chronische Krankheiten, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Medikamentenpillen.
Medikamentenpillen.
18. Januar 2025
Impfungen schützen vor un­wirk­samen Anti­bio­tika

Antibiotika-Resistenzen fordern laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich zwischen 1,27 und fünf ...

Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Frau untersucht ihre Brust auf Knoten.
Frau untersucht ihre Brust auf Knoten.
16. Januar 2025
Künst­liche Intelli­genz ver­bes­sert Brust­krebs-Screening

Eine Studie der Universität Lübeck in Zusammenarbeit mit dem deutschen Start-up-Unternehmen Vara hat ein für...

Künstliche Intelligenz | APAMED (APA-OTS)
Michael Bronstein, Professor für DeepMind an der Universität Oxford, Gründungsdirektor für das neue KI-Institut "Aithyra" in Wien.
Michael Bronstein, Professor für DeepMind an der Universität Oxford, Gründungsdirektor für das neue KI-Institut "Aithyra" in Wien.
3. Januar 2025
Ein Wiener KI-Institut von Weltrang

In Wien wurde ein neues Forschungsinstitut für KI und Biomedizin gegründet. Es erhält mit 150 Millionen Euro...

Forschung, Künstliche Intelligenz | Martin Hehemann
Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien.
10. Dezember 2024
Warum ist evidenz­basierte Gesund­heits­politik in Öster­reich nicht er­wünscht?

Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien, im Gastkommentar: Um ...

Forschung, Patientenabrechnung | Martin Halla
Symbolbild "Antibiotika".
Symbolbild "Antibiotika".
24. November 2024
Schwierige Bedin­gungen für neue Anti­bio­tika

Neue Anreizmodelle sind entscheidend, um die Entwicklung von antimikrobiellen Wirkstoffen zu fördern und die...

Forschung, Integrierte Versorgung | APAMED (APA-OTS)
Manuelle Messung des Blutzuckerspiegels.
Manuelle Messung des Blutzuckerspiegels.
15. November 2024
Welchen Bei­trag kann KI zur Ein­däm­mung von Dia­betes leisten?

Durch den Einsatz von KI könnte die globale Diabetes-Belastung reduziert werden, indem Risikopersonen frühzeitig erkannt, personalisierte Behandlungen bereitgestellt und Menschen zu gesünderen ...

Chronische Krankheiten, Künstliche Intelligenz | Walter Zifferer
Medizinische Röntgenaufnahme des menschlichen Gehirns, Nahaufnahme.
Medizinische Röntgenaufnahme des menschlichen Gehirns, Nahaufnahme.
13. November 2024
In Wien mit­ent­wickeltes KI-System findet schnell Tumor­zellen

Ein auf Künstliche Intelligenz (KI) gestütztes System namens ...

Künstliche Intelligenz, Forschung, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
DNA-Molekül.
DNA-Molekül.
6. November 2024
Reparatur mit Gen­schere kann zu neuen Gen­defekten führen

Unter bestimmten Umständen kann die gezielte Korrektur fehlerhafter Abschnitte im Erbgut neue Gendefekte ...

Forschung, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Traurige alte Demenz-Patientin im Pflegeheim.
Traurige alte Demenz-Patientin im Pflegeheim.
1. November 2024
Demenz ist kein Schick­sal - Prä­ven­tion lohnt sich
Neue Initiative zur Förderung der Gehirngesundheit: Prävention und Aufklärung gegen Demenz...
Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Long-COVID.
Long-COVID.
16. Oktober 2024
Wissens­bünde­lung: Long COVID- und ME/CFS-Zentrum in Wien

Das an der MedUni Wien im September neu eingerichtete Referenzzentrum für postvirale Syndrome wie Post COVID...

Pandemie | APAMED (APA-OTS)
ct-Scan des menschlichen Gehirns.
ct-Scan des menschlichen Gehirns.
26. September 2024
Mit gentechnisch veränderten Immunzellen gegen Hirntumore

Genfer Wissenschaftler haben gentechnisch veränderte Immunzellen entwickelt, die auf bestimmte Hirntumore ...

| APAMED (APA-OTS)
Antibiotika. medizinisches Konzept auf blauem Hintergrund.
Antibiotika. medizinisches Konzept auf blauem Hintergrund.
19. September 2024
Gefahr durch anti­bio­tika­resis­tente Keime steigt

Bis zum Jahr 2050 könnten weltweit mehr als 39 Millionen Menschen an Infektionen mit antibiotikaresistenten ...

Hygiene-Management, MetaIPSS | APAMED (APA-OTS)
Künstliche Intelligenz in der Medizin.
Künstliche Intelligenz in der Medizin.
18. September 2024
Neues Institut für KI in der Bio­medizin in Wien ge­gründet

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und die gemeinnützige Boehringer Ingelheim Stiftung (BIS) heben ein neues Institut aus der Taufe: Das von der Stiftung mit 150 Millionen Euro geförderte ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Positiver COVID-19-Bluttest.
Positiver COVID-19-Bluttest.
16. September 2024
Fakten­check: Studie hantiert mit un­seriösen Zahlen zu Impf­toten

Mit steigenden Infektionszahlen und angepassten Impfstoffen ist auch das Thema COVID-19 zurück im Fokus der ...

Pandemie | APAMED (APA-OTS)
Frau mit Smartphone beim Kampf gegen Brustkrebs.
Frau mit Smartphone beim Kampf gegen Brustkrebs.
5. September 2024
Studie: Mobil­telefon-Nutzung erhöht das Krebs­risiko nicht

Wer Handys nutzt, hat kein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Das ist die zentrale Aussage der ...

Patient Empowerment, Digitale Transformation, Forschung | APAMED (APA-OTS)
DNA-Struktur (3D-Rendering).
DNA-Struktur (3D-Rendering).
4. September 2024
Neue Methode zur Suche von Medi­ka­menten

Mit einem neuen Verfahren wollen Zürcher Forschende neue Medikamente entdecken. Innerhalb weniger Wochen ...

Patient Empowerment, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Peltierzucht: Nerz im Käfig.
Peltierzucht: Nerz im Käfig.
4. September 2024
Forscher finden in Tieren von Pelz­farmen dutzende Virus­arten

Pelztierfarmen bergen nach Ansicht von Forschenden erhebliches Potenzial, zur Brutstätte für ...

Pandemie, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Lichtstahlung.
Lichtstahlung.
21. August 2024
Licht statt Röntgenstrahlen

Die Innsbruck Universitätskliniken für Gefäßchirurgie und Radiologie besitzen seit 1. August eine neue ...

Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Drohne mit hochauflösender Digitalkamera.
Drohne mit hochauflösender Digitalkamera.
22. Juli 2024
Mit Drohnen Hitze-Hot­spots in der Stadt auf der Spur

Die Sommerhitze wirkt sich massiv auf die Lebensqualität in den Städten aus - vor allem in der Innenstadt. ...

Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Sportlerin nutzt Smart Watch zum Tracken ihrer Fitnessdaten.
Sportlerin nutzt Smart Watch zum Tracken ihrer Fitnessdaten.
16. Juli 2024
Die Revo­lution tragbarer Gesund­heits­tech­nologien

Das Projekt EU-TRAINS, das von der Europäischen Union finanziert und vom österreichischen Forschungszentrum Silicon Austria Labs koordiniert wird, strebt eine Revolution tragbarer Technologien zur Fitness- ...

Patient Empowerment, Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz | APAMED (APA-OTS)