Jeder Zelltyp des Menschen soll sequenziert werden
Jeder Zelltyp des Menschen funktioniert anders. Es gibt von ihnen mehr Arten als erwartet. Die genaue ...
Digitale Transformation
"Genetischer Beifang": Expertin mahnt zu Schutz
Werden heute im Rahmen von wissenschaftlichen Untersuchungen Proben entnommen, kann daraus mit neuen ...
Kind mit Bewegungsstörung
Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz
Zentrum für Seltene Bewegungsstörungen EU-weit anerkannt
Um Spezialisten für seltene Erkrankungen europaweit zu verbinden und einen Überblick über Betroffene zu ...
Krebszellen
Patient Empowerment
Krebszellen aushungern
Krebszellen sind häufig schlecht mit Blutgefäßen versorgt und müssen daher in einer nährstoffarmen Umgebung ...
Angeschwemmter Müll am Strand.
Integrierte Versorgung
"Wir sind die Zechpreller-Generation"
Der Ökonom und Psychiater Stefan Brunnhuber plädiert für integrale Medizin. Dies bedeute weniger ...
Neugeborenes im Krankenhaus nach der Entbindung
Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen, Patient Empowerment
Seltene Erkrankungen: Jährlich rund 100 Fälle bei Babys
Mit dem Neugeborenen-Screening (ÖNGS) aller jährlich fast 90.000 Babys in Österreich werden pro Jahr rund ...
Digitale Transformation
Die Spurensucher
Das Institut für Gerichtliche Medizin der Medizinischen Universität Innsbruck ist so etwas wie ein Silicon Valley für forensische Genomik. Mit seinen DNA-Analysen und der Entwicklung neuer Methoden steht ...