CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
HRM Krankenhaus
Ärztin bei der Arbeit am Laptop im Krankenhaus.

CGM CLINICAL
Usability Tests
 

Bringen Sie Ihre Expertise ein!

Optimieren Sie gemeinsam mit uns das Nutzererlebnis 
und die Effizienz von CGM CLINICAL.

 

Wir sind auf Expert*innen wie Sie angewiesen. Sie kennen die Abläufe in Ihrer Klinik am allerbesten - und damit auch die Herausforderungen, welche die digitale Dokumentation in Software mit sich bringt. 

Deshalb legen wir sehr großen Wert auf Ihr Praxiswissen und Ihre Erfahrung. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!

Warum Sie teilnehmen sollten:

Exklusive Einblicke: 
Lernen Sie CGM CLINICAL 
"von innen" kennen. 

Zusammenarbeit: 
Ihr Feedback hilft uns CGM CLINICAL 
weiter zu optimieren.

Aufwandsentschädigung: 
Ihr Feedback wird fair entlohnt.

Wie wir testen

Um die Benutzbarkeit unserer Software zu verbessern gibt es verschiedene Methoden (siehe FAQs) die wir durchführen. Am häufigsten führen wir Usability Tests mit unseren Kund*innen und unabhängigen medizinischen Expert*innen durch.

 

Was ist ein Usability Test?

Dieser ermöglicht es uns herauszufinden, wie gut und effizient unsere Softwareprodukte von Echtanwender*innen wie Ihnen bedient werden kann. 

Während des Usability Tests bitten wir Sie als Tester*in um die Erledigung von Aufgaben, die während eines Arbeitsalltags in einer Klinik typischerweise anfallen können - wie z.B. das Verordnen einer Medikation oder die Dokumentation einer Flüssigkeitsbilanz. Dabei sammeln wir Informationen über Ihre persönlichen Erfahrungen und legen Wert auf Ihr direktes Feedback.

 

Wie werden die Daten weiterverwendet?

Ihr während des Interviews und der Usability Tests gegebenes Feedback wird von uns analysiert und fließt nach Evaluierung in die weitere Produktentwicklung ein. 

Mehr dazu untenstehend in den FAQs.
 

 

So läuft der Usability Test ab:

Ablauf Usability Test.
Ablauf Usability Test.


Sie haben Interesse, aber noch Fragen? Sie benötigen noch weitere Informationen? Schreiben Sie uns:

FAQs
Was ist der genaue Zweck unserer Usability Tests und Interviews?

Nur wenn wir einen Einblick in die Herausforderung und Bedürfnisse der Nutzer*innen erhalten, können wir dadurch CGM CLINICAL noch benutzerfreundlicher gestalten. Durch Ihr Feedback helfen Sie uns bei der Optimierung unserer Software.

Wer kann an den Usability Tests und Interviews teilnehmen?

Wir suchen medizinisches Personal das aktuell in einer Klinik arbeitet: Die Teilnahme von Pfleger*innen, Therapeut*innen über Ärzt*innen bis hin zu administrativem Personal ist herzlich willkommen.

Wie laufen die Termine ab?

Sie werden zu einem Online Termin mit einem unserer User Researcher*innen eingeladen, wo Sie Feedback zu unseren neuen Funktionalitäten geben können. Der Zeitaufwand entspricht bei Usability Tests oder Interviews 60-90min.

Wichtig dabei: Wir überprüfen nicht Ihre Fähigkeiten oder Ihr fachliches Wissen, sondern das Ergebnis unserer Arbeit. Jeder Arbeitsschritt in der Software, der Probleme verursacht, zeigt uns, was wir noch verbessern müssen.
 

Vor dem Usability Test:

  • Die Terminorganisation erfolgt über eine Online-Umfrage.
  • Zur Teilnahme benötigen Sie einen Laptop oder PC mit Maus/Touchpad und Tastatur.
  • Gegebenenfalls stellen wir ein kurzes Trainingsvideo zur Verfügung, das alle zu testenden Funktionalitäten des neuen Moduls erklärt.
  • Vor dem Usability-Test erhalten Sie zeitgerecht eine E-Mail mit der Einladung zum Termin
     

Was passiert während eines Usability Tests?

  • Bei Terminbeginn gehen wir genau den Ablauf durch und sagen Sie was Sie erwartet
  • Anschließend bitten wir Sie, kleinere Aufgaben im Klick-Prototypen durchzuführen. Währenddessen beobachten wir, ob Probleme auftreten, ob Teile der Benutzeroberfläche unklar sind und wie wir die Software weiter verbessern können, damit sie verständlicher wird
  • Wir dokumentieren Ihr Feedback zur Software
  • Am Ende bleibt noch Zeit für allgemeines Feedback
Wie werde ich bei Interesse kontaktiert?

Wenn wir ein neues Projekt starten wählen wir passend dazu Teilnehmer*innen aus. Wir kontaktieren Sie zwei Wochen vorab. Anschließend können Sie in einer Umfrage/Tool ihren bevorzugten Termin buchen/Präferenzen angeben.

Welche Methoden werden zur Produktverbesserung durchgeführt?

An folgenden Methoden können Sie teilnehmen:

  • Interviews: Zum direkten Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit uns 
    (durchschnittliche Dauer: 60 bis 90min).
  • Umfragen: Zur Erzielung von strukturiertem Feedback zu spezifischen Themen 
    (durchschnittliche Dauer: 15min).
  • Usability Tests: Bewertung von neuen Funktionen zu Benutzerfreundlichkeit und Effektivität 
    (durchschnittliche Dauer: 60 bis 90min).
Welche technischen Voraussetzungen sind für einen Termin notwendig?

Ein PC oder Laptop und am besten eine PC-Maus zur Bedienung. Eine Teilnahme über Tablets ist leider nicht möglich.

Muss ich mich auf den Termin vorbereiten?

Bei Usability Tests erhalten Sie vorab ein Trainingsvideo, das Sie auf diesen vorbereitet. Es sind inhaltlich anschließend keine weiteren Vorbereitungen auf Ihrer Seite notwendig.

Wie hoch ist die Vergütung?

Die Vergütung beträgt für Interviews und Usability Tests 25,- € pro angefangener 15 Minuten. Für einen durchschnittlichen Usability Test wären dies bei 60 Minuten genau 100,- €.

Was macht CGM mit den erhobenen Daten?

Ihr Feedback wird nicht an Dritte weitergegeben und nur intern zur Produktverbesserung von CGM CLINICAL verwendet und pseudonymisiert. Es sind nur einem begrenzten Personenkreis Rückschlüsse auf Ihre Person möglich. Genauere Informationen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten können Sie in der untenstehenden Datenschutzerklärung im Detail nachlesen. 

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in unserer Datenschutzerklärung abrufen. 

Wie kann ich meine Zustimmung zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten widerrufen und mich abmelden?

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über folgendes Formular widerrufen und sich ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme abmelden:

Wie kann ich Feedback oder Verbesserungsvorschläge anbringen?

Sie können uns gerne jederzeit Feedback zu unserem Ablauf via E-Mail zukommen lassen:

Datenschutz

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.