Implantierter Monitor erkennt Komplikationen nach Herzinfarkt
Gute wissenschaftliche Nachrichten gibt es für Menschen nach einem überstandenen Herzinfarkt: Ein kleiner, ...
Monitor auf der Krankenstation im Hintergrund der Ärzte
Videosprechstunde, Digitale Transformation
Telemedizin senkt Todesrate bei Herzschwäche
Aktuelle Ergebnisse vom Telegesundheitsdienst HerzMobil Tirol bestätigen eindrucksvoll die Wirksamkeit der ...
Patient Empowerment
Größter Teil von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wäre vermeidbar
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigsten Todesursachen. Ein Großteil der Erkrankungen könnte durch ...
Blutdruckmessung
Integrierte Versorgung, Vernetzung im Gesundheitswesen, Patient Empowerment
Tiroler "HerzMobil" führt zu Mortalitätsreduktion
Die Ergebnisse einer unter 250 Herzpatienten im Zeitraum von 2016 bis 2019 durchgeführten Studie belegen, ...
Herzoperation
OP-Management
Neues System für Spenderherz-Transport in Tirol
Dank eines neuen Systems werden an den tirol kliniken Spenderherzen erstmals nicht mehr gekühlt, sondern war...
Cardio-Monitor bei der Arbeit mit dem Patienten
Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen
HerzMobil goes ELGA
In zwei Bundesländern werden herzkranke Menschen bereits telemedizinisch versorgt. Demnächst werden die ...
Nahaufnahme des Modells eines menschlichen Herzens
OP-Management, Patient Empowerment
Künstliche Aorta soll das Herz entlasten
Schweizer Forscher haben eine künstliche Aorta entwickelt, die es dem Herzen erlaubt, energiesparender Blut durch den Körper zu pumpen. Dadurch ließen sich Herztransplantationen hinauszögern oder gar überflüssig ...