Wie im echten Leben. Die Rehabilitation setzt zunehmend auf die Technologie der Augmented Reality. Software und Datenbrille eines Grazer Unternehmens lassen virtuelle Umgebungen mit dem realen Umfeld verschmelzen – und steigern die Motivation der Patienten.
Digitale Transformation
Spielend zum Erfolg
Die Physiotherapie nutzt die Technologie von Augmented Reality, um Patienten bei ihren Übungen spielerisch ...
Winkender Roboter.
Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz
Eine perfekte Symbiose
Wie Mitarbeiter und Chatbots die Bewerber- und Mitarbeiterkommunikation ...
Virtuelles Labor des open-source-Projekts Maroon an der TU Graz
Künstliche Intelligenz
Second Life
Die ersten unfreiwilligen Schritte in Sachen Fernunterricht sind gemacht, nun geht es daran, das neue ...
Modernes Rechenzentrum
Vernetzung im Gesundheitswesen
Digitale Gesundheit ist nicht ganz so einfach
"Digital Health" ist erst recht in Zeiten von SARS-CoV-2 im Mittelpunkt vieler Diskussionen im ...