CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

Medizinische Dokumentation intuitiv und sicher

16. Juli 2025 | Birgit Weilguni

Dokumentationsarbeiten rauben Zeit – der CGM one DokuAssistent gibt sie Ihnen wieder zurück. Das KI-Tool unterstützt Sie dabei, Kommunikation und emotionale Verbindung wieder in den Fokus zu rücken.

Die CGM sorgt dafür, dass künstliche Intelligenz für mehr Effizienz im Ordinationsalltag genutzt wird. Innerhalb kürzester Zeit erfolgt das Setup des CGM one DokuAssistenten in Ihrer Ordination. Schulungen finden per Videokonferenz statt. Die Einführung stellt sicher, dass Sie optimal mit dem praktischen KI-Tool vertraut sind und alle Funktionen effektiv nutzen können. Nach der Installation und Schulung wird der CGM one DokuAssistent sofort in den Ordinationsalltag eingebunden und spart täglich viel Zeit. 

Der CGM one DokuAssistent unterstützt die Ärztin bzw. den Arzt beim Dokumentieren eines Arzt-Patienten-Gesprächs. Hierzu wird das Gespräch per Mikrofon aufgezeichnet und mithilfe von künstlicher Intelligenz transkribiert sowie, auf die medizinischen Inhalte konzentriert, strukturiert zusammengefasst. Ärztinnen und Ärzte validieren die Inhalte und übernehmen sie letztendlich in die Patientenakte.

Sichere Lösung für die Allgemeinmedizin

„Den DokuAssistenten gibt es seit Mitte letzten Jahres“, erzählt Thomas Löfler, Leiter des CGM Produktmanagements. "In Deutschland wie auch in Österreich wurde die Lösung pilotiert, bevor sie für den Echtbetrieb freigegeben wurde. In Österreich haben wir die Freigabe Ende März erteilt und die ersten Kundinnen und Kunden in Betrieb genommen.“ Die derzeitige Zielgruppe sind Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner. Mitte dieses Jahres soll eine für die Psychotherapie optimierte Variante verfügbar sein. Die Lösung ist völlig unabhängig von der bestehenden Ordinationssoftware einsetzbar. Eine Integration in Lösungen der CGM ist natürlich geplant.

Der CGM one DokuAssistent ist als cloudbasierte Webapplikation grundsätzlich auf jedem Endgerät nutzbar. Eine wichtige Voraussetzung ist neben einer Internetverbindung ein gutes Raummikrofon, das entscheidend zur Qualität der schlussendlichen Ergebnisse beiträgt. Zentrales Thema bleibt dabei natürlich stets die Sicherheit: „Höchste Sicherheitsstandards werden erfüllt“, versichert Löfler. „Dazu gehören eine vollständige DSGVO-Konformität sowie die Zertifizierung der gesamten Lösung nach den C5-Kriterien (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue, Anm. d. Red.) für Cloud-Lösungen.“ Für das KI-Training werden keine Ordinationsdaten genutzt.

Der CGM one DokuAssistent im Überblick

  • Rasches Setup
  • Intuitive Bedienung
  • Aufzeichnung und Analyse in Echtzeit
  • Unkompliziertes Handling, Start mit einem Klick
  • Schnelle, übersichtliche, auf das Wesentliche konzentrierte medizinische Dokumentation
  • Unkompliziertes Kopieren in die Patientenakte
  • Höchste Sicherheitsstandards
  • Großer Zeitgewinn

Funktion und Weiterentwicklung

Über ein KI-basiertes Speech-to-Text-Modell wird das Arzt-Patienten-Gespräch transkribiert. Im zweiten Schritt wird ein entsprechend trainiertes KI-basiertes LLM (Large Language Model) genutzt, um eine strukturierte Zusammenfassung der medizinisch relevanten Information des verarbeiteten Gespräches zu erstellen. Was Sie benötigen, kopieren Sie in die Patientenakte.

„Der DokuAssistent ist ein junges Produkt, das sich schnell weiterentwickelt und das vom direkten Feedback der Anwenderinnen und Anwender profitiert“, so Löfler. Hauptziel ist die Zeitersparnis bei der Dokumentation, um dadurch den Patientinnen und Patienten mehr Zeit widmen zu können.

Das Feedback der Anwenderinnen und Anwender zu den generierten Inhalten wird systematisch in Zusammenarbeit mit Medizinerinnen und Medizinern evaluiert und in das Sprachmodell eingearbeitet, um die Qualität sukzessive weiter zu steigern.

Verwandte Artikel
Internet in der Ordination - heutzutage ein Muss

Ein Internetanschluss in Ihrer Arztpraxis ist mehr als nur ein ...

e-card Modulausstattung für die Wahlarztpraxis

Ab dem 1. Jänner 2026 tritt in Österreich die gesetzliche ...