CGM Global
Lösungen
Produkte
Informationen zu unseren Produkten, die Gesundheitsprofis entlang der gesamten Patient Journey unterstützen.
ARTIKEL
Über uns
Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen.
Im Zuge der Schließung einer Ordination oder dem Pensionsantritt stehen Ärztinnen und Ärzte vor der Herausforderung, Patientendaten langfristig, gesetzeskonform und sicher aufzubewahren. Die elektronische Langzeitarchivierungslösung MED MEMORY bietet hierfür eine innovative, sichere und komfortable Lösung. Damit sichern Sie sich den dauerhaften Zugriff auf Ihre vollständige Ordinationshistorie und erfüllen zugleich alle rechtlichen Anforderungen an die Speicherung von Patientendaten.
Laut Ärztegesetz sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, Aufzeichnungen über jede zur Beratung oder Behandlung übernommene Person (wie bspw. Diagnosen, Krankheitsverlauf, Arzneimittel etc.) zu führen und hierüber der beratenen, behandelten oder zu ihrer gesetzlichen Vertretung befugten Person alle Auskünfte zu erteilen. Diese Aufzeichnungen sind mindestens zehn Jahre lang, insbesondere auch nach Schließung einer Ordination oder Pensionierung der Ärztin oder des Arztes, aufzubewahren.
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Erschütterungen und Magnetfelder können die Lebensdauer von Speichermedien wie CDs, DVDs und Festplatten aber erheblich verkürzen, sodass bei der gesetzlich geforderten Aufbewahrung von Daten über zehn Jahre, Risiken für deren Wiederherstellung bestehen. Daher ist es keine sichere Option, Daten auf alten Datenträgern oder nicht genutzten PCs aufzubewahren.
Ein sicheres Rechenzentrum, das regelmäßig am aktuellen Stand der Technik gewartet wird, beugt dem Risiko Ihre Patientendaten zu verlieren, vor. Hier wird laufend dafür gesorgt, dass alle Hardwarekomponenten auf dem aktuellen Stand bleiben, damit Ihre Daten sicher aufgehoben sind und bei Bedarf zuverlässig abgerufen werden können.
Die Antwort ist einfach: MED MEMORY bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Daten langfristig zu speichern, ohne sich um mögliche Risiken wie Datenverlust oder Diebstahl sorgen zu müssen. Durch die patentierte Speicherung im CGM Rechenzentrum haben Sie von überall und zu jeder Zeit Zugriff auf Ihre Daten, ohne sich Gedanken über die Sicherheit oder Verfügbarkeit machen zu müssen und ohne zusätzlichen Hardware- oder Administrationsbedarf.
Die traditionelle Aufbewahrung auf lokalen Datenträgern wie Festplatten, USB-Sticks oder auch Papier birgt erhebliche Risiken:
Der Weg zur sicheren Datenarchivierung in MED MEMORY
Durch die Einführung der Multi-Faktor-Authentifizierung ist der Zugriff auf MED MEMORY noch besser geschützt. Dies bedeutet, dass neben dem herkömmlichen Passwort die Authentifizierung über eine qualifizierte App (z.B. Microsoft Authenticator) erforderlich ist, um auf die sensiblen Daten zuzugreifen. So können Sie beruhigt sein, dass Ihre archivierten Patientendaten nun noch besser vor unautorisierten Zugriffen geschützt sind.
Wir sind bestrebt, Ihnen die bestmögliche Lösung für die Aufbewahrung und Verwaltung Ihrer Patientendaten zu bieten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite. Bei Fragen beraten wir Sie gerne!