Digital. Vernetzt. Menschlich.
Machen wir's einfach. Mit den Mehrwertanwendungen der TI.
Schnelle und sichere elektronische Kommunikation.
Erleichterte einrichtungs- und sektorenübergreifende Versorgung.
Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Machen wir's einfach.
Mit CGM M1 PRO die Vorteile der TI-Mehrwertanwendungen nutzen
Von den neuen medizinischen Mehrwertanwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI) können Sie und Ihr Praxisteam, vor allem aber auch Ihre Patienten, profitieren. Die Arztsoftware CGM M1 PRO unterstützt Sie dabei. Alle Anwendungen der neuen TI-Fachdienste können direkt in Ihre gewohnten Arbeitsabläufe in CGM M1 PRO integriert werden. So können Sie die neuen Funktionen ohne Mehraufwand direkt zum Wohle Ihrer Patienten einsetzen, ganz einfach durch Klick auf das entsprechende Symbol in der CGM M1 PRO-Umgebung.
Umsetzung der medizinischen TI-Fachdienste in CGM M1 PRO
Für eine sicherere Arzneimittelverordnung: Das elektronische Rezept
Seit 2021 können Praxen Rezepte elektronisch ausstellen, ab voraussichtlich Sommer 2022 ist die Nutzung des gematik E-Rezepts bundesweit für gesetzlich Versicherte und apothekenpflichtige Arzneimittel verpflichtend.
In Verbindung mit Ihrer Praxissoftware CGM M1 PRO können Sie E-Rezepte genauso komfortabel erstellen, wie das bisherige Bedrucken des Papierformulars. Gleichzeitig werden die Abläufe in Ihrer Praxis deutlich effizienter gestaltet. Die Verordnung findet wie gewohnt direkt in Ihrer Arztsoftware statt. Schon hier wird das E-Rezept automatisch auf Vollständigkeit geprüft. Nach der elektronischen Signatur über Ihren elektronischen Heilberufsausweis werden die E-Rezeptdaten sicher und verschlüsselt in der Telematikinfrastruktur (TI) gespeichert. Patienten und Apotheke können das jeweilige E-Rezept per QR-Code abrufen und einsehen. Papierausdrucke und unnötige Wege innerhalb Ihrer Praxis für das händische Unterzeichnen von Rezepten entfallen. Der Verordnungsprozess wird insgesamt vereinfacht und beschleunigt. Die E-Rezeptinformationen können darüber hinaus automatisch an weitere Anwendungen (beispielsweise die elektronische Patientenakte) übertragen werden und sind direkt in Ihrer Praxissoftware verfügbar – für eine lückenlose Dokumentation.
So funktioniert das E-Rezept in CGM M1 PRO
In unserem nachfolgenden Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Ihrer Praxissoftware CGM M1 PRO das E-Rezept schnell und ohne großen Aufwand erstellen können.
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf gelbem Papier wird zum Auslaufmodell. Sie wird schrittweise durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Mit Vorteilen für Arzt und Patient. Denn bisher führte das Versenden und Bearbeiten der Papierbescheinigungen zu einem hohen bürokratischen Aufwand. Gleichzeitig kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten darüber, ob eine Bescheinigung rechtzeitig vorlag oder nicht. Beides soll nun durch die neue eAU vermieden werden. Die Übermittlung der eAU durch die Praxen an die Krankenkassen ist ab dem 1. Oktober 2021 möglich. In einer Übergangszeit bis zum 30. Juni 2022 können Ärzt:innen sowohl die analoge als auch die digitale Übermittlung vornehmen. Grundlage ist das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG).
Die Übermittlung der eAU an die Krankenkassen erfolgt direkt aus CGM M1 PRO heraus. Als Praxis benötigen Sie hierfür den Fachdienst Kommunikation im Medizinwesen (KIM), mit dem Sie innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI) sicher Daten versenden können. Außerdem benötigen Sie das aktuelle E-Health-Upgrade für Ihren Konnektor sowie einen *elektronischen Heilberufsausweis (eHBA)* für die elektronische Signatur.
Häufige Fragen zur eAU
Im nachfolgend zum Herunterladen bereitgestellten Dokument (PDF) und in unserem Video beantworten wir häufige Fragen rund um die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU).
ePA (elektronische Patientenakte): die digitale, zentrale Ablage aller Informationen und Dokumente zu den Behandlungen eines Patienten
E-Arztbrief und KIM: sicherer, lückenloser und digitaler Austausch zwischen Arztkollegen
Das CGM M1 PRO-E-Arztbriefmodul ist in unserem ePA-PLUS-PAKET + NFDM + eMP enthalten.
Bestellen Sie Ihr ePA-PLUS-PAKET + NFDM + eMP direkt per Fax.
NFDM (Notfalldatenmanagement): Die richtigen Informationen können Leben retten.
eMP (elektronischer Medikationsplan): die gesamte Medikationshistorie auf einen Blick
Alle TI-Mehrwertanwendungen auch einzeln bestellbar
Natürlich bietet CGM M1 PRO Ihnen auch die Möglichkeit, die TI-Mehrwertanwendungen einzeln zu bestellen.