Ab 01.01.2026 besteht eine Verpflichtung zur automatisierten Diagnoseerfassung

CGM arbeitet an einer nahtlosen Implementierung in Ihrer CGM Arztsoftware, die pünktlich zur Umstellung verfügbar sein wird und Ärztinnen und Ärzten künftig helfen wird, Diagnosen richtig zu codieren. Die flächendeckende Einführung der strukturierten Diagnoseerfassung wird zu einer besseren Behandlungsqualität führen, den Dokumentationsaufwand minimieren und eine effektive Steuerung des Gesundheitssystems ermöglichen. Zudem wird die Forschung von qualitativ besseren Daten profitieren. 

Welche Klassifikation muss für die Codierung verwendet werden?

Die Klassifikation wurde bereits im vergangenen Jahr festgelegt. Das Ministerium verlangt die Verwendung von ICD-10, während lokal nach SNOMED CT codiert werden soll. Mit der Einführung der strukturierten Diagnoseerfassung und SNOMED CT ergeben sich neue Möglichkeiten. Die codierten Daten können an Unterstützungssysteme angebunden werden, die relevante Informationen wie Interaktionschecks oder Leitlinienanalysen bieten. Das erleichtert fundierte Entscheidungsprozesse und verringert den Dokumentationsaufwand erheblich.

So läuft die automatisierte Diagnoseerfassung in der Praxis:

Die Ärztin oder der Arzt gibt wie gewohnt ihre/seine Diagnose als Freitext in die Arztsoftware ein.
Diese Freitextdiagnose wird in Echtzeit an das Codierservice gesendet, welches eine Liste mit passenden SNOMED-CT-Begriffen zurückspielt.
Die Ärztin oder der Arzt wählt die korrekte Diagnose aus. Sowohl die Diagnose als auch die entsprechenden Codes werden lokal in der Arztsoftware gespeichert.

Sehen Sie selbst, wie nahtlos die Integration in CGM MAXX ist:

Bestellen Sie hier das Modul passend zu Ihrer CGM Arztsoftware 

Per Klick auf den Button gelangen Sie zu unserem Webshop um die Bestellung abzuwickeln.

Sie möchten weiterführende Informationen direkt und persönlich von unseren Experten erhalten?

Hier sehen Sie einen Überblick kommender Online-Informationsveranstaltungen zum Thema, an denen Sie sich anmelden und teilnehmen können.

Kommende Veranstaltungen zum Thema für INNOMED-Kundinnen und Kunden