Länderauswahl
Die gematik-Fachanwendung Kommunikation im Medizinwesen (KIM) ist weiter auf dem Vormarsch. Sie ersetzt Schritt für ...
Nimmt der Patient regelmäßig Medikamente ein? Welche Untersuchungen wurden von den Kollegen bereits durchgeführt? ...
Die Implementierung neuer Software ist im gesamten Gesundheitswesen bisweilen eine Herausforderung. Die ...
Eine Therapie steht und fällt nicht selten mit der korrekten Einnahme verschiedener Medikamente. Vergessen Patienten...
Kleine Arztpraxen sind uninteressant für Hacker. Wenn, dann trifft es eher die Großen wie die Uniklinik Düsseldorf. ...
Mit Gabriele Regina Overwiening steht seit Jahresbeginn erstmals eine Frau an der Spitze der ...
Für die zusätzlichen stationären Kartenterminals für die medizinischen Fachanwendungen erhalten Praxen eine höhere Erstattung – darauf haben sich KBV und GKV-Spitzenverband mit Unterstützung des ...
In Zeiten der durch Homeoffice und Kontaktbeschränkungen geprägten Pandemie hat die digitale medizinische Betreuung ...
Das Smartphone ist für viele Menschen ein täglicher Begleiter. Es gibt immer mehr Apps, die die Nutzer bei der ...
Die Katholische Marienkrankenhaus gGmbH in Hamburg zählt zu den Digitalisierern der ersten Stunde im deutschen ...
Zu Beginn des Lockdowns im März 2020 hat Vitos schnell reagiert und innerhalb kurzer Zeit flächendeckend eine ...
Seit 1. Januar 2021 haben alle gesetzlich Versicherten Anspruch auf eine elektronische Patientenakte (ePA).
Mit dem digitalen Netzwerk für das Gesundheitswesen – der Telematikinfrastruktur – beginnt in Deutschland ein neues Zeitalter der ...
Mehr als 50 Prozent der Privatversicherten finden das elektronische Rezept besonders attraktiv. Das hat eine ...
Montagmorgen, 09:25 Uhr: Ihre Patientin findet sich zu ihrem Termin in Ihrer Praxis ein. Erste Anlaufstelle: die A...
Blutanalysen sind die...
Die A...
Alle Ärzte, die einen zugelassenen E-Health-Konnektor wie den CGM-Konnektor KoCoBox MED+ in ihrer Praxis einsetzen, ...
Seit Ende 2020 können Ärztinnen und Ärzte ihren Patienten ganz einfach
Das dritte Digitalisierungsgesetz (DVPMG) kommt. Denn erwartungsgemäß hat das Kabinett dem Entwurf des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) zugestimmt. Für Apotheken wird es vor allem beim E-Rezept und...