Die LAUER-TAXE® ist aus dem Apothekenalltag nicht wegzudenken. Was einst als gedrucktes Nachschlagewerk begann, ist heute ein topaktuelles, digital integriertes Informationssystem, das umfassende tagesaktuelle Informationen zu mehr als 700.000 pharmazeutischen Produkten liefert. Dazu gehören neben PZN, Preisen und Packungsgrößen auch Angaben zu Erstattungsfähigkeit und Rabattverträgen, Lager- und Verkehrsfähigkeit, Substitutionsregeln oder Importregelungen. Damit ist die LAUER-TAXE® nicht nur Datenlieferant, sondern auch Entscheidungsgrundlage für die sichere und wirtschaftliche Arzneimittelabgabe – und ein Garant für die Versorgungsqualität in öffentlichen Apotheken.
Der Start der LAUER-TAXE® ist einer genialen Geschäftsidee des vormaligen pharmazeutischen Großhändlers und Unternehmers Josef Lauer aus Fürth zu verdanken. Was heute als maßgebliches digitales Informationssystem zur Arzneimittelversorgung bekannt ist, begann vor 75 Jahren als gedrucktes Loseblattwerk, das alle Arzneimittel-Preise und Packungsgrößen auswies. Lauers ursprüngliche Vorstellung war es, den Apotheken die lästige Inventur zu erleichtern bzw. im Rahmen von Dienstleistungsverträgen abzunehmen. Doch schon 1950 änderten sich die Arzneimittelpreise häufig, und so begann Lauer früh, seine Taxe im 14-tägigen Rhythmus zu aktualisieren und an Apotheken auszuliefern. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich die LAUER-TAXE® zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel in der Apotheke und hat seitdem jeden technologischen Fortschritt in der Branche aktiv begleitet. Bis heute setzt die LAUER-TAXE® Maßstäbe als die zentrale pharmazeutische Datenquelle in Deutschland und ist der Philosophie, den Arbeitsalltag in der Apotheke zu erleichtern, bis heute treu geblieben.
In den 1990er-Jahren erfolgte der digitale Umstieg, und heute ist die LAUER-TAXE® vollständig in unsere CGM LAUER-Apothekensoftware integriert. Dank regelmäßiger Aktualisierungen bildet LAUER-TAXE® systematisch alle relevanten Arzneimittelinformationen verlässlich ab – vom verschreibungspflichtigen Medikament über OTC-Produkte bis hin zu Hilfsmitteln und Medizinprodukten. So können Apotheken von einem direkten Zugriff auf alle wichtigen Daten profitieren – schnell, präzise und genau dann, wenn es darauf ankommt: bei der Rezeptbearbeitung, der Kundenberatung und der Abrechnung.
Apotheken erhalten damit nicht nur Zugriff auf jahrzehntelange Erfahrung und gewachsene Expertise, sondern auch auf moderne Technologie, die von der CompuGroup Medical (CGM), einem der führenden Anbieter von e-Health-Lösungen, bereitgestellt wird.
Unser Ziel ist es, die LAUER-TAXE® kontinuierlich weiterzuentwickeln – mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung, neue gesetzliche Anforderungen und unmittelbare Einbindung in neue Software-Entwicklungen und -Module.
Was vor 75 Jahren als gedruckte Preisliste begann, ist heute ein unverzichtbares digitales Werkzeug im Apothekenalltag. Die LAUER-TAXE® steht für Qualität, Sicherheit und Praxisnähe – und bleibt trotz ihres hohen Alters eine feste Größe in der Arzneimittelversorgung. Mit etwas Stolz sagen wir:
HAPPY BIRTHDAY LAUER-TAXE!