Medizinische Dokumentation mit Spracherkennung
WER TIPPT NOCH MIT 10 FINGERN, WENN ER EIN MIKRO HABEN KANN?
Arztbriefe, Karteieinträge, Gutachten, Befunde: Alles das muss fehlerfrei erfasst sein - möglichst schnell, möglichst ausführlich. Der Transfer vom herkömmlichen Diktiergerät in den PC kostet Sie und Ihr Team tagtäglich wertvolle Zeit. Das muss nicht sein!
Die intelligente Spracherkennung Dragon Medical wurde von Nuance speziell für medizinische Dokumentationen entwickelt. Sie ist sowohl für kleinere Praxen als auch für medizinische Versorgungszentren ausgelegt.
Die medizinische Dokumentation mit Spracherkennung macht Ihre Praxis effizienter und Ihre Arbeit flexibler: Die Spracherkennung funktioniert an jedem Desktop-PC und Laptop. Die Erstellung von Arztbriefen wird deutlich beschleunigt. Befunde und Diagnosen - kaum ausgesprochen - umgehend erfasst.
Tausendfach bewährt
10.000
Gesundheitseinrichtungen vertrauen auf Lösungen und Technologien von Nuance.
1 Mio.
Ärzt:innen profitieren weltweit von einer bequemeren und schnelleren Arbeitsweise.
300 Mio.
Patientenakten werden jährlich präzise und umfangreich mit Nuance Lösungen erstellt.
Wie funktioniert die medizinische Spracherkennung?
Dragon Medical ist eine speziell für die Medizin entwickelte Spracherkennung. Ob Arztbriefe, Karteieinträge, Gutachten und Befunde: All dies wird einfach eingesprochen und von der Software in Text umgewandelt.
Die Nutzung von Dragon Medical erfordert kein Trainieren von Sprachprofilen. Die Software beinhaltet bereits Fachvokabular für die Pflege sowie die verschieden medizinischen Fachbereiche. KI-Algorithmen, die Erkennung von Akzenten sowie eine automatische Mikrofonkalibrierung gewährleisten eine sehr hohe Erkennungsgenauigkeit von Anfang an.
Integration in CGM MEDISTAR und CGM TURBOMED
Dragon Medical ist in wenigen Minuten installiert. Ein Server oder Hochleistungs PC ist nicht erforderlich. Durch die Integration in CGM MEDISTAR und CGM TURBOMED kann ohne komplexe Konfigurationen sofort mit dem Diktieren begonnen werden. Automatische Updates halten die medizinische Spracherkennung stets auf dem aktuellen Stand.
Vorteile der medizinischen Spracherkennung
Im Patientengespräch entfällt die Ablenkung durch Tastatur und Maus. Stattdessen sprechen Ärztinnen und Ärzte ganz natürlich in- und mit ihrem Computerprogramm. Und Missverständnisse können im Beisein des Patienten auch gleich noch geklärt werden.
Die Dokumentationskosten sinken mit Spracherkennung deutlich. Eine Amortisation erfolgt innerhalb weniger Monate. Auch die Leistungsabrechnung wird durch erhöhten Detailgrad und verbesserter Kodierung schneller und genauer. Das zahlt sich aus!
Dragon Medical ist in wenigen Minuten installiert - ohne Server oder Hochleistungs-PC in der Praxis. Komplexe Konfigurationen sind nicht erforderlich. Es kann sofort mit dem Diktieren begonnen werden. Automatische Updates sorgen zusätzlich für eine Entlastung der IT Abteilung.
Mit der medizinischen Spracherkennung sichern Sie sich ein wichtiges Basistool für den digitalen Fortschritt. Sie ist für ein leistungsfähiges Gesundheitswesen mit digitalen Prozessen, Telematikinfrastruktur und elektronischen Patientenakten unverzichtbar.
Dragon Medical ist kompatibel mit CGM MEDISTAR und CGM TURBOMED.