
Fürth, im Januar 2014: Die Verlängerung der Übergangsfrist für die Einführung des SEPA-Lastschriftverfahrens bis zum 1. August 2014 hat die Situation für viele Apotheken deutlich entspannt. Kunden des Fürther Apothekensoftware-Innovationsführers LAUER-FISCHER mussten sich darüber allerdings von vornherein keine Sorgen machen – für sie ist die Umstellung komfortabel und kostenfrei.
WINAPO® Warenwirtschaftskunden erhalten mit ihrem turnusgemäßen Programm-Update im Februar 2014 das SEPA-Modul. Ganz besonderen Wert hat LAUER-FISCHER dabei auf maximalen Bedienkomfort und höchste Sicherheit gelegt. Das Update im Februar 2014 ermöglicht eine flexible Umstellung auf das SEPA-Verfahren auch über den 1. Februar 2014 hinaus. Selbstverständlich steht die SEPA-Funktionalität allen Kunden von LAUER-FISCHER ohne Aufpreis zur Verfügung.
Mit dem Update erhalten Kunden von LAUER-FISCHER die Möglichkeit, ihre SEPA-Lastschriftmandate komfortabel zu verwalten. Jede Apothekerin und jeder Apotheker hat mit der WINAPO® Warenwirtschaft dann die Option, alle Rechnungskunden entweder sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt auf das europaweite SEPA-Lastschriftverfahren umzustellen. „Typisch LAUER-FISCHER: Mit unserer einfachen und sicheren Lösung zur SEPA-Umstellung helfen wir der Apotheke, ihre personellen Ressourcen gezielt für die wirklich wichtigen Aufgaben einzusetzen”, betont Lars Henze, Geschäftsfeldleiter Apotheke & Dental der CompuGroup Medical Deutschland AG. „Statt sich mit einem komplizierten Umstellungsprozedere zu beschäftigen, können die Mitarbeiter das tun, was der Apotheke wirklich Erfolg bringt – ihre Kunden beraten.”