Einladung zum kostenlosen Web-Seminar
Das „Ambulantisierungspotential“ und das IGES-Gutachten sind aktuell in aller Munde. Da diese auf die einzelnen Kliniken sehr unterschiedlich wirken (werden), wird es auf die Frage „Was bedeutet das für mich“ nicht nur eine Antwort geben. Und längst nicht alle Bedingungen sind final ausformuliert, so dass erste Überlegungen in den nächsten Wochen und Monaten wohl immer wieder angepasst werden müssen.
Die große Frage „Wie wollen wir…“ bedarf einer Antwort; ebenso müssen alternative Strategien entwickelt und Entscheidungen getroffen werden. Hierzu ist nach unserer Sicht der Dinge im ersten Schritt wichtig, die Anzahl der betreffenden Fälle zu kennen und ebenso die damit einhergehenden finanziellen Auswirkungen.
Erst wenn diese Zahlen abgeschätzt werden können, ist es möglich, die Relation zwischen Aufwand und Chance/Risiko zu bewerten.
Sie kennen MetaKIS bereits als exzellentes unterstützendes Werkzeug für die Kodierung bis hin zum Fallabschluss – und als Auswertungs- und Simulationsinstrument für das Medizincontrolling, insbesondere im Hinblick auf strategische Überlegungen.
Ab sofort bietet MetaKIS Ihnen auch Auswertungen, die die o. g. zentralen Fragen beantworten können – aus unterschiedlichsten Blickwinkeln und mit MetaKIS-typischer Performance.
Aufgrund der extrem hohen Nachfrage und der Bedeutung dieses Themas haben wir für Sie zwei Web-Seminare geplant:
- das erste sehr kurzfristig am 19.07.2022, von 13-14 Uhr
- und das zweite nach den Sommerferien am 22.09.2022, von 13-14 Uhr
Wir sind ergänzend um einen Referenten bemüht, der in kurzen Zügen die wesentlichen Merkmale des AOP-Vorhabens skizziert und die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken mit Ihnen diskutiert.
Nehmen Sie unsere Einladung für das Web-Seminar MetaKIS
„Ambulantisierungspotential – AOP – IGES-Gutachten – Wohin geht MEINE Reise?“ an – 60 Minuten, die sich lohnen!
Hier geht’s zur kostenfreien Onlineanmeldung für den 22.09.2022
Gibt es weitere Interessierte in Ihrem Haus? Leiten Sie diese Einladung gerne weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!