SCHRITT 1: Starten/Download des KoCoBox Service-Tools
Wir haben für Sie das KoCoBox Service-Tool entwickelt, um heute und in Zukunft das Ausführen von Updates und Upgrades Ihres Konnektors komfortabel und einfach zu gestalten.
Anwender einer CGM Praxissoftware können direkt aus ihrer CGM Praxissoftware auf das Service-Tool zugreifen. Gehen Sie hierzu auf die Website cgm.com/ti-support. Auf dieser steht nicht nur beschrieben, wie Sie das Tool in Ihrer Praxissoftware öffnen, Sie können auch eine Bedienungsanleitung downloaden. Auf dieser Website liegt das Tool zum direkten Download auch für die Anwender von Praxisverwaltungssystemen, die nicht aus dem Hause CGM kommen, so dass auch sie komfortabel und einfach durch den Update-Prozess begleitet werden.
SCHRITT 2: Starten des Upgrades
Öffnen Sie das KoCoBox Service-Tool. Wählen Sie den Menüpunkt "Updates und Upgrades" und geben Sie die Zugangsdaten zum Konnektor ein. Sollte Ihr Konnektor das Upgrade bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht automatisch geladen haben, so geschieht dies nun. Ihr Passwort haben Sie bzw. Ihr Techniker im TI-Installationsprozess auf dem Merkblatt "Wichtige Kenndaten und Zugangsdaten der Praxis" notiert. Sollten Sie um Änderung Ihres Passwortes gebeten werden, ändern Sie das Passwort und notieren Sie das neue Passwort bitte umgehend auf dem o.g. Merkblatt "Wichtige Kenndaten und Zugangsdaten der Praxis".
SCHRITT 3: Folgen Sie den Anweisungen des Service-Tools
Das KoCoBox Service-Tool begleitet Sie Schritt für Schritt durch das Upgrade. Mit Abschluss des Upgrades können Sie direkt den ersten Notfalldatensatz anlegen. Eine Bedienungsanleitung zum Anlegen des Notfalldatensatzes ist in der Software hinterlegt.
Bitte lassen Sie aber den Konnektor im laufenden Updateprozess auf alle Fälle angeschaltet. Eine Unterbrechung des Upgradevorgangs durch Ausschalten oder Neustart des Konnektors könnte zu einer technischen Unbrauchbarkeit des Konnektors führen!