Immer mehr Patienten wünschen sich, aktiv in den Behandlungsprozess eingebunden zu werden. Sie erwarten von ihren Gesundheitsversorgern innovative Interaktions- und Kommunikationswege wie Mobile Apps, personalisierte Angebote oder Online-Services.
Gemeinsam mit Patienten, Angehörigen und Kunden entwickelt CGM CLINICAL eine Web-Plattform zur Optimierung der Versorgung und Kommunikation rund um einen stationären Klinikaufenthalt. Das CLICKDOC Patienten Portal bindet Ihre Patienten aktiv ein – vom Onboarding bis zum Entlassmanagement bzw. der Nachsorge/Nachbetreuung. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Betreuung wird individueller, zeitsparender und inhaltlich passgenauer. Ihre Patienten fühlen sich wahrgenommen, gut informiert und aufgehoben. Ihre Klinik wird bei der Standardisierung und Automatisierung patientenzentrierter Prozesse sowie der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit unterstützt.
Das Portal Look-and-feel ist im Sinne Ihrer Organisation und Ihres Marktauftritts konfigurierbar. Die Fachabteilungen der Kliniken haben die Möglichkeit, sich über individuelle Profilseiten zu präsentieren.
Übrigens: Patientenorientierte, sektorenübergreifende Kommunikation kommt in Ausnahmesituationen wie der aktuellen Corona Pandemie besondere Bedeutung zu. Hier bietet ein Patienten Portal hilfreiche Interaktionsmöglichkeiten mit Patienten und Angehörigen.
Das leistet das neue CLICKDOC Patienten Portal
Das neue Patienten Portal besteht aus den drei Kernelementen Information, Dokumentation und Services. Es gibt sowohl dem Patienten als auch allen weiteren am Behandlungsprozess beteiligten Akteuren, z. B. niedergelassenen Ärzten, mobilen Pflegekräften, Physiotherapeuten, einen sicheren webbasierten Zugriff auf die Dokumentation und Gesundheitsdaten. Dabei hat der Patient die Möglichkeit, die verschiedenen medizinischen Informationen sehr fein granular freizugeben. Der Patient wird in sämtlichen Phasen der medizinischen Behandlung, beispielsweise vor der klinischen Aufnahme oder nach der Beendigung des stationären Aufenthalts, unterstützt. Dies können u. a. Fragebögen zur Vorgeschichte/Vorerkrankungen, Sozial-/Familien-Anamnese und Medikamenten sein.
Die Möglichkeit zur Selbstdokumentation durch den Patienten ist vorgesehen für Bereiche wie Vitalparameter (Herzfrequenz, Temperatur, Puls, Gewicht, Blutdruck oder Blutzucker), Einnahme von Medikamenten oder Schmerztagebuch. Die Anbindung von Wearables (z. B. Fitness Tracker) und Apps (wie Health auf iOS Basis oder Google Fit: Gesundheits- und Aktivitätstracking) ermöglicht es dem Patienten, weitere Gesundheitsdaten in das System zu übertragen.
Wir begleiten Sie bei der Digitalisierung Ihrer Patientenprozesse. Dabei profitieren Sie von unserer ganzheitlichen IT-Expertise in medizinischen Einrichtungen sowie dem Gesundheitswesen insgesamt. Auch mit Hinblick auf das Krankenhausgesetz ein unschlagbarer Vorteil.