Die große Teilnehmerzahl des ersten Web-Seminars zu dem CGM Patientenportal hat gezeigt - dieses Thema haben derzeit viele Gesundheitsprofis auf ihrer Agenda.
Die Förderung des Krankenhauszukunftsgesetzes bietet jetzt ideale Voraussetzungen für die Umsetzung eines solchen Vorhabens. Nach §19Abs. 1 Nummer 2 KHZG werden auch Patientenportale gefördert.
"Niemand soll leiden oder gar sterben, nur weil einmal irgendwann, irgendwo wichtige medizinische Informationen fehlen". So ein Leitgedanke von Frank Gotthard, Gründer der CompuGroup Medical. Ein Patientenportal kann hier einen wertvollen Beitrag leisten.
Das CGM Patientenportal unterstützt Krankenhäuser bei der Digitalisierung und Optimierung von Abläufen rund um die Patientenreise. Der Mehrwert eines Patientenportals liegt auf der Hand: Zeit - und Kostenersparnis durch digitale Kommunikation und digitale Abläufe, Verbesserung der Kommunikation durch neue Kommunikationswege wie Messenger, Videokonsultation oder den digitalen Austausch von Dokumenten.
Besonderes Augenmerk haben die Entwickler des CGM Patientenportals auf die Bedürfnisse des potentiellen Patienten gelegt. Durch zahlreiche Interviews und Testdurchgänge mit Patienten und deren Angehörigen zwischen 14 und 80 Jahren konnten Erwartungen und Gewohnheiten der potentiellen Anwender erfragt und umgesetzt werden. Damit ist eine große Hürde genommen; eventuelle Berührungsängste konnten durch leichte und intuitive Bedienbarkeit des Portals ausgeräumt werden. Ein wichtiger Aspekt - denn ohne die Akzeptanz der Anwender läuft ein Patientenportal häufig ins Leere. So fühlt sich der Patient von Anfang an gut betreut und in seine eigene Patientenreise endlich mit einbezogen.
Das CGM Patientenportal - damit Patientendaten zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind!