Local Websites
Company
Everything important about the vision, our mission, the business and the people who shape CompuGroup Medical.
Vision & Mission
Press
We promote dialog in the healthcare sector and ensure that costs are saved in a meaningful way. Everyone should benefit from medical progress with the help of IT.
This page is not compatible with Internet Explorer.
For security reasons, we recommend that you use an up-to-date browser, e.g. Microsoft Edge, Google Chrome, Safari, or Mozilla Firefox.
We are happy to support you and your IT in switching to a modern and secure operating system and browser.
Johann Zehntner arbeitet für die CGM als General Manager in der Schweiz. Mit der Einführung von CGM CLINICAL G3 Krankenhausinformationssystem (KIS) in der Schweiz ist ihm eine Pionierrolle zugefallen, das modernste und leistungsfähigste KIS am Markt zu etablieren. Keine Frage: Das war und ist für Johann in mehrerlei Hinsicht herausfordernd.
Die Kundenerwartungen erfüllen, Zusagen einhalten und Produkte schnell liefern – all das erfordert Fingerspitzengefühl und großen Einsatz des Teams. Doch bei CGM denken und handeln alle wie Unternehmer im Unternehmen. In diesem Fall bedeutete das: den ersten Pitch eines G3 CLINICAL native machen, den Auf- und Ausbau des Datenmodells vorantreiben und mit dem Kinderspital Zürich (Kispi) eine fortgeschrittene Kindermedikation entwickeln und in Betrieb nehmen. Und die Erfolgsstory geht noch weiter: Die Business Unit von Johann ist seit Anfang Juni verantwortlich für den Bereich VT und Channel aus dem Bereich LAB DE CH. Mit einem klaren Fokus und einer schlagkräftigen Organisation sollen Erfolge multipliziert und die Projekte effizient umgesetzt werden.
Durch die Verschmelzung einzelner Arbeitsbereiche in Deutschland und der Schweiz ist Johann nicht mehr Einzelkämpfer, sondern Teil eines Teams von General Managern in der Business Area, die ihre täglichen Herausforderungen und Sorgen teilen und sich gegenseitig unterstützen können. Austausch ist Johan sehr wichtig. Deshalb hat er für seine Business Unit Anfang März in der Lockdown-Phase eine virtuelle Kaffeepause eingeführt und den Informationsfluss durch regelmäßige Zoom-Meetings und wöchentliche Infos per E-Mail intensiviert.
Johann ist stolz: „Alles in Allem hat sich die Organisation sehr schnell und gut auf die neue Situation eingestellt und Moral, Produktivität und Austausch hochgehalten, da gebührt allen ein großes Kompliment!“
Stolz ist er auch im Privatleben: auf seine Familie mit seinen zwei Kindern, bei der er Energie tanken kann, ebenso wie bei Ausritten mit ihrem Pferd durch die umliegenden Wälder. Johanns größte Energiequelle im Job ist allerdings ein zufriedener Kunde und noch mehr ein zufriedener Benutzer, der gerne mit unserem Produkt arbeitet..
Quelle: Speakers Corner / Interview