CGM Global
Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen.
Name | Position | Nationalität |
---|---|---|
Johann Zehntner | Geschäftsführer & Head of Product HIS & LAB | Schweiz |
Beatrice Häberli | Product Unit Manager LAB | Schweiz |
Peter Wegmann | Vice President Sales HIS | Deutschland |
Volker Sauer | Vice President Service & Support HIS | Deutschland |
Marc Chételat | Vice President Software Development HIS | Schweiz |
Hannes Reichl | Verwaltungsratspräsident CGM Schweiz AG Senior Vice President Global Segment "Hospital Information Systems" Senior Vice President Global Segment "Laboratory Information Systems" | Österreich |
Johann Zehntner verantwortet die anwender- und marktgerechte Ausrichtung des CGM CLINICAL und LAB Lösungsportfolios für die Schweiz. Für diese herausfordernde Aufgabe bringt er eine rund zwanzigjährige Managementexpertise im eHealth IT-Sektor mit. Er ist überzeugt: Mit seiner neuartigen Architektur, der modernen Benutzerführung und der Innovationskraft der CGM bietet CGM CLINICAL Spitälern eine einzigartige Ausgangsbasis, um sich optimal für die Zukunft aufzustellen. CGM steht zudem für Sicherheit und langfristigen Investitionsschutz. In der Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern setzt er auf Verlässlichkeit, Transparenz und ein gutes menschliches Miteinander. Seine Zielsetzung: „Zufriedene Kunden durch praxisorientierte, leicht verständliche Software, die die tägliche Arbeit der Anwender erleichtert und ihnen Spass macht.“
Seit Januar 2014 leitete Beatrice Häberli den Businessbereich der LAB CH. Ihr bewährtes Team kam von der vision4health zur CGM und betreut den Vertrieb, Projekte und Support der Produktlinien MOLIS, CGM VT und CGM CHANNEL. Seit Juni 2020 führt sie zusätzlich den Gesamtbereich LAB DE CH für CGM VT und CGM CHANNEL, inklusive Produktmanagement und Entwicklung. Als Leiterin Marketing war sie in einer internationalen Laborgruppe tätig und ist seit Jahren Auditorin der EQUAM Stiftung sowie Delegierte des Berufsverbandes labmed. Zertifizierungen als Project Manager IPMA Level C und HERMES 5 runden das Profil ab. «Es ist wichtig, Laborprozesse und das diagnostiknahe Umfeld zu verstehen: Die Implementierung einer Labor-IT beginnt weit vor dem Labor und endet nicht bei Abschluss der Laboranalytik. Das Labor hat eine wichtige Schnittstellenfunktion im Gesundheitswesen».
Seit September 2019 verantwortet Peter Wegmann in der Geschäftsführung der CompuGroup Medical Schweiz AG den Bereich Sales. Peter Wegmann ist ein ausgewiesener Experte des Gesundheitswesens und insbesondere des KIS-Marktes in Deutschland und der Schweiz. Seine berufliche Laufbahn begann er bei CompuGroup Medical. In verschiedenen verantwortungsvollen und führenden Positionen, u. a. im Produktmanagement, hat er massgeblich zur kunden- und serviceorientierten Entwicklung des marktführenden REHA KIS beigetragen. Nach einem mehrjährigen Engagement bei anderen KIS-Anbietern, das ihn auch in die Schweiz führte, kehrte er an seine ursprüngliche Wirkungsstätte zurück. Seit 2017 leitet er bei CGM Clinical den REHA Vertrieb. Mit seiner Erfahrung und Expertise wird er die weitere Marktverbreitung der neuen CGM CLINICAL Suite in der Schweiz massgeblich mitgestalten.
Seit Juni 2018 verstärkt Volker Sauer als Leiter Consulting und Support das Management der CompuGroup Medical Schweiz AG. Für die CompuGroup Medical ist er seit 8 Jahren mit wachsendem Verantwortungsbereich tätig. Als CGM SOZIAL Beratungsleiter hat er zuletzt massgeblich zur erfolgreichen Realisierung innovativer, grosser Kundenprojekte beigetragen. Seine Erfahrung nutzt er für eine effiziente, noch kunden-orientiertere Orchestrierung aller Beratungs- und Supportleistungen. Trotz des technisch geprägten Umfeldes ist es die menschliche Ebene, die für Volker Sauer einen wesentlichen Teil seiner Tätigkeit ausmacht. „Zwei Faktoren sind meiner Meinung nach entscheidend für erfolgreiche Projekte und die Zufriedenheit unserer Kunden: Eine hohe Lösungsqualität und ein offener, ehrlicher Umgang miteinander.“
Seit August 2018 leitet Marc Chételat die Entwicklungsabteilung HIS der CGM Schweiz. Dazu bringt er beste Voraussetzungen mit: Dem Start seiner beruflichen Laufbahn als Elektroingenieur folgten weitere berufliche Qualifikationen zum Softwareingenieur und im Bereich ICT Management. In verschiedenen Führungspositionen, u. a. als Projekt- und Teamleiter für Digital Banking, hat Marc Chételat eine umfassende fachliche Expertise im Bereich Software-Engineering und mobiler Anwendungen erworben. Damit ist er bestens gerüstet, den zielgruppengerechten Ausbau der neuen CGM CLINICAL Produktgeneration für den Schweizer Markt voran zu treiben. "Mit der G3-Plattform setzen wir neue technologische Standards und unterstützen unsere Schweizer Kunden bei der Digitalen Transformation, sprich der der papierlosen effektiven Steuerung aller relevanten klinischen Abläufe", so Marc Chételat.
Hannes Reichl startete seine Karriere 1998 im CGM-Konzern. Zu Beginn war er als Leiter des Helpdesks in den Salzburger Landeskliniken, 1999 übernahm er die Leitung des Customer Care Centers in Salzburg, 2002 wurde er Geschäftsführer der österreichischen CGM-Tochter „HCS“. 2003 wechselte er ins Business Development der heutigen CGM Clinical Österreich GmbH (damals „systema“), wo er 2005 zum Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt wurde. Von 2007 bis 2014 war Reichl als einer von zwei General Managern für die CGM-Region „CEE“ und somit für die Unternehmensführung in den Ländern Österreich, Schweiz, Polen, Tschechien, Slowakei, Türkei und Saudi-Arabien verantwortlich. Seit 2010 ist Reichl als Verwaltungsratspräsident der CompuGroup Medical Schweiz AG aktiv. 2014 wurde er im Zuge der Segmentausrichtung der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA zum weltweit verantwortlichen Senior Vice President (SVP) des Segments „Laborinformationssysteme“. 2015 übernahm er als SVP das weltweite Segment "Hospital Information Systems", wo er mit etwa 800 Mitarbeitern für mehr als 1.500 Klinik- und Sozialkunden in Europa verantwortlich ist.